Was, wenn du es übertrieben hast mit dem Alkohol?
Was wenn dir dein Leben durch die Finger gleitet
Und du dich auf dem falschen Weg befindest?
Zum Inhalt (Booklet):
Nach der Party zu Oscars sechzehntem Geburtstag ist nichts mehr, wie es war.
Oscar erinnert sich nur noch an zu viel Alkohol, den blauen Hund und an ein
Trinkspiel, das völlig aus dem Ruder lief. Und nun muss Oscar Sozialstunden auf
einem Gnadenhof ableisten. Kein Wunder also, dass ihn plötzlich alle meiden.
Alle außer Bella. Doch Oscar fehlt vor allem sein Kumpel Flinte … aber ist der
wirklich sein Freund?
Cover:
Das Cover finde ich leider nicht sonderlich ansprechend. Wir sehen hier die Zeichnung einer dickbauchigen Flasche und dann den Titel. Das ist meines Erachtens nicht sonderlich ansprechend, auch wenn es ganz gut zum Inhalt des Buches passt.
Eigener Eindruck:
Oscar und seine Freunde lieben es Alkohol zu trinken, dass sie dabei manchmal über das Ziel hinausschießen und sich alles nur noch um Alkohol dreht, scheint die Gruppe völlig kalt zu lassen. Erst als es zu einem Zwischenfall kommt bei dem Oscar fortan Sozialstunden ableisten muss, lernt er seine „Freunde“ richtig kennen und vor allem sein Jugendfreund Flinte scheint ihm plötzlich den Rücken zuzukehren, was nicht zuletzt daran liegt, dass Oscar sich wohl an dessen Freundin herangemacht hat. Doch auch die lässt Oscar in seiner neuen Not eiskalt abblitzen. Einzig ein Mädchen aus seiner Truppe scheint sich Gedanken um alles zu machen und sich auch auf seine Seite zu schlagen. War sie es nicht auch, die Schlimmeres verhindert hat? Und was ist eigentlich mit den anderen Mitgliedern der Gruppe, ist da wirklich alles Gold was glänzt? Oscar muss lernen für sich selbst neue Ziele zu setzen.
Die Geschichte von Oscar stammt aus der Feder der Autorin Annette Mierswa. Der Leser kommt ziemlich schnell in die Geschichte rein und erlebt alles aus Sicht von Oscar. Schnell merkt man, dass dieser und seine Freunde ein Alkoholproblem haben und scheinbar völlig an der Realität vorbei leben, wobei das diesen ganz und gar nicht bewusst ist. Schnell lernt man auch warum sich Oscar eigentlich in einer solchen Situation befindet und dass er neben dem Gruppenzwang auch noch Probleme zu Hause hat. Genau wie die anderen aus seiner Gruppe. Das hat einen lehrhaften Charakter und vor allem regt es auch zum Nachdenken an. Das Buch zeigt aus, was mit einem passieren kann, aber auch, wie man aus Fehlern lernt, für die Gerade steht und dass man sich immer im Leben zum Positiven ändern kann. Und doch hatte die Geschichte auch ein paar Schönheitsfehler für mich, denn auch wenn alles nach Happyholiday zum Ende hin aussieht, so müssen wir doch zugeben, dass das im reellen Leben leider doch nicht immer alles so glimpflich abläuft. Mit fehlen hier zum Beispiel die Konsequenzen für die Verkäufer des Alkohols oder eben auch so etwas wie: Was wurde schlussendlich aus allen. Das hätte das Ganze für mich doch abgerundet. Ansonsten kann ich das Buch aber gern empfehlen, denn es hat einen sehr lehrreichen Charakter.
Fazit:
Ein interessantes Buch rund um das Thema Alkoholmissbrauch und Freundschaft. Es werden viele Themen angesprochen die wichtig sind, weshalb ich das Buch auch gern weiterempfehlen kann. Tatsächlich würde ich es sogar als Schullektüre favorisieren, da es einen lehrreichen Effekt haben könnte.
Idee: 5/5
Charaktere: 4/5
Logik: 3/5
Spannung: 4/5
Emotionen: 4/5
Gesamt: 4/5
Daten:
ISBN: 9783743214545
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang: 240 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungsdatum: 19.07.2023
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.