Was wenn die Bilder Realität werden?
Und was, wenn nur du sie sehen kannst?
Zum Inhalt (Booklet):
Angestrengt
starrt Wes auf das Bild. Stunden um Stunden. Doch er erkennt einfach nichts in
dem 3-D-Poster. Nur kleine bunte Punkte. Was steckt bloß dahinter? Mit einem
Mal sieht er es: Eine gigantische Heuschrecke schält sich aus dem Farbenwirbel.
Und plötzlich spürt Wes einen Fühler auf seiner Schulter. Das Riesentier kommt
aus dem Bild! Und es ist sehr, sehr hungrig.
Cover:
Das Cover fand ich nicht schlecht und passt auch sehr gut zum Inhalt der Geschichte. Wir sehen hier die Rückansicht eines Jungen der zu seiner Zimmertür starrt in der sich eine riesige Gottesanbeterin befindet und ihn ansieht. Man weiß gleich worum es hier geht und was einen hier erwartet. Gut gemacht!
Eigener Eindruck:
Wes kann den neuen Hype um die 3D-Bilder nicht verstehen. Das liegt vor allem daran, dass er nie etwas sieht, wenn er solche Bilder betrachtet, egal wie sehr er sich anstrengt. Dass das natürlich für Spott und Hohn in der Schule und vor allem bei den beiden Zwillingsmädchen aus seiner Nachbarschaft sorgt, bringt ihn regelmäßig zur Weißglut. Als es bei einem Wettbewerb darum geht ein Rätsel zu lösen, welches sich auf einem Poster in 3D versteckt will Wes unbedingt gewinnen. Doch was dann passiert hätte er nie für möglich gehalten. Die Bilder sind plötzlich nicht nur in 3D sondern lebensecht und riesengroß. Wes sieht sich Insekten gegenüber welche sehr hungrig scheinen und ihn das Fürchten lehren…
Die Geschichte von Wes und seinem Abenteuer stammt aus der Feder von R.L. Stine, welcher für seine Jugendromane berühmt ist und eigentlich fast allen Kids der 90er etwas sagen müsste. Der Autor schreibt gewohnt einfach, sodass sein Leserklientel schnell in die Geschichte hineinkommt. Dabei arbeitet er sich gewohnt von Kapitel zu Kapitel vor, bei dem zum Ende hin immer etwas Schreckliches passiert, um es dann vorerst im nächsten Kapitel aufzulösen, bevor es dann richtig losgeht. Das ist bisweilen auch recht interessant, konnte mich aber diesmal von der allgemeinen Idee wirklich nicht packen. Hinzu kommt der Konkurrenzkampf mit den Zwillingen und ein wirklich sehr kindisches Gehabe unter den Kindern, was ich diesmal wirklich nicht verknusen konnte. Es war anstrengend und nervig. Die Wortwahl war auch nicht unbedingt das, was ich meinem Kind zum Lesen geben wollen würde. Die Geschichte an sich war sehr vorhersehbar und konnte mich nicht überzeugen, da habe ich schon bessere Geschichten des Autors lesen dürfen. Dieses Mal wirkte alles so, als hätte der Autor auf Gewalt versucht ein buch zu schreiben. Das ist schade.
Fazit:
Keine schlechte Idee, aber leider von der Umsetzung her eines der schwächsten Bücher von R.L. Stine. Von mir gibt es dieses Mal keine Leseempfehlung.
Idee: 4/5
Charaktere: 2/5
Logik: 2/5
Spannung: 2/5
Emotionen: 2/5
Gesamt: 2/5
Daten:
ISBN: 9783785537565
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Buch
Umfang: 124 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungsdatum: 01.06.2000
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.