Montag, 1. September 2025

One Piece Bd. 19 von Eiichiro Oda

 

Alabasta scheint immer mehr in bürgerkriegsähnlichen Zuständen unterzugehen,

können Ruffy und seine Crew die Situation noch retten?

 

Zum Inhalt (Booklet):
Monster-Alarm! Sir Crocodile, alias Mr. Zero, hetzt Bananenkrokodile auf unsere Lieblings-Piraten, damit er in aller Ruhe Alabasta erobern kann. Aber zum Glück gibt’s da noch einen gewissen Mr. Prinz, der unseren Freunden aus der Patsche hilft...

 

Cover:

Dieses Cover fand ich leider nicht so schön, auch wenn es wieder einige Charaktere dieses Bandes zeigt und auch die chaotischen Zustände in Alabasta ganz gut darstellt, so muss ich ehrlichgestehen, dass es mir einfach zu überladen ist. Wir sehen hier Ruffy, dahinter einen sehr aufgeregten Lysopp sowie Corsa, den König und weitere Charaktere. Das ist einfach zu viel wie ich finde. Trotz allem passt es aber wieder gut zur Reihe und hat definitiv einen Wiedererkennungsfaktor.

 

Eigener Eindruck:
Die Lage in Alabasta spitzt sich zu. Die Revolutionäre wollen den Ort Arbana überfallen und auch Sir Crocodile ist nicht untätig. Er hetzt seine skurrilen Bananenkrokodile auf die Stohhüte, damit sie sich ihm nicht in den Weg stellen. Überall scheint die Luft regelrecht zu kochen und es kommt wie es kommen muss. Der Wüstenstaat ist auf das Wasser angewiesen, welches durch Crocodile kontrolliert werden kann. Er scheint ganz nah am Ziel und so beginnen die Kämpfe…

 

Der neunzehnte Teil der Reihe „One Piece“ wartet wieder mit vielen Details auf. So haben wir wieder sehr unterschiedliche Charaktere bei denen nicht ein Charakter dem anderen gleicht sowie eine detaillierte Story die wahrlich ihres Gleichen sucht. Es wird in diesem Band sehr politisch und man kann die Not der Bevölkerung und die Beweggründe der Revolutionäre regelrecht greifen. Hinzu kommen wieder die eine oder andere lustige Szene, welche den Manga auflockert und dann haben wir da auch noch wirklich wilde Teufelsfruchtmächte die hier aufeinanderprallen. Es wird richtig actiongeladen und wer hier nicht mitfiebert, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Was mich in diesem Band aber wirklich beschäftigt hat waren diese irren Bananenkrokodile. Wie krass war das denn bitteschön? Wie kommt man nur auf so etwas und wie kann man nur so eine riesige Welt erschaffen? Wahnsinn… in vielerlei Hinsicht.

 

Fazit:

Ziemlich wild, aber durchaus spannend und auch sehr politisch! Die Lage spitzt sich zu und es wird einfach nicht langweilig! Unbedingt solltet ihr am Ball bleiben!

 

Idee: 5/5

Charaktere: 5/5

Logik: 5/5

Spannung: 5/5

Emotionen: 5/5

 

 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783551756299

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 208 Seiten

Verlag: Carlsen

Erscheinungsdatum: 15.02.2001

Altersempfehlung: ab 10 Jahre

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.