Drei Freundinnen mit einem magischen Geheimnis
Und eine Aufgabe, welche gar nicht so einfach zu lösen scheint.
Zum
Inhalt (Booklet):
Eine tierisch verhexte Überraschung!
Als die Lehrerin einen „Tag der Tiere“ ankündigt, sind sich Emily, Cosima und
Pim einig: Mit Ziegenböckchen Engelbert und Kaninchen Houdini werden sie DIE
Stars der Schule. Doch im Garten des alten Herrn Lisander wartet schon die
nächste tierische Überraschung auf die drei Nachwuchshexen: Rotterdam, ein echter
Hexenhund, der ordentlich Staub aufwirbelt!
Auf 1,2, 3 beginnt die Hexerei! Und du bist dabei!
Cover:
Das Cover fand ich recht niedlich. Wir sehen hier die drei Freundinnen und Hexen, wie eines der Mädchen scheinbar etwas zaubern will und die anderen neugierig dabei zusehen sowie einen Hund. Das passt sehr gut zum Inhalt der Geschichte und hat mich neugierig gemacht, da ich stets auf der Suche nach schönen Kinderbüchern bin.
Eigener Eindruck:
In
einem neuen Schulprojekt sollen die Kinder ihre Haustiere mit in die Schule
bringen dürfen. Klar, dass sich die drei Nachwuchshexen Emily, Cosima und Pim
für ihre magischen Tiere entscheiden und sie sind sich auch sicher, dass diese
der Hit in der Schule werden. Doch bereits als sie bei ihrem Lehrmeister Herrn
Lisander ankommen, erwartet sie dort eine Überraschung, denn der ist gar nicht
zu Hause und vor der Tür wartet ein Hund. Aber nicht irgendeiner, nein! Ein
echter Hexenhund, um den die Mädchen sich nun kümmern müssen. Und der hat es
faustdick hinter den Ohren. Plötzlich haben die Mädchen allerhand damit zu tun
Katastrophen abzuwenden und dem Hund Herr zu werden. Dabei bleibt es natürlich
nicht aus, dass sie zaubern müssen, aber auch das muss gut überlegt sein, denn
so oft geht das ja nicht!
Dies ist der dritte Teil der Reihe rund um die Kicherhexen Emily, Cosima und Pim. Ich bin eher zufällig auf dieses Buch gestoßen und habe kurz reingelesen. Ich hatte nicht erwartet, dass mich die Geschichte so sehr begeistert und dass ich sie in einem Rutsch durchgelesen habe. Auch als Nichtkenner der Reihe kommt man seht gut in die Geschichte rein, die einfachen Sätze machen es jungen Lesern möglich schnell Anschluss zu finden und die Charaktere und ihre Eigenheiten lieben zu lernen. Auch das Geheimnis rund um die Magie der Mädchen ist schnell zu verstehen und richtig cool umgesetzt – mehr will ich auch gar nicht verraten. Begeistert hat mich hier vor allem das Zusammenarbeiten der Mädchen, der Lösungsweg ihrer Probleme und natürlich der verständnisvolle Umgang mit ihrer Gabe. Das hatte schon etwas richtig Erwachsenes an sich und hat auch einen lehrreichen Effekt. Mit Spannung und Humor darf man die drei Mädchen also bei ihrem Abenteuer begleiten und ich muss ehrlich gestehen, dass ich durchaus Lust auf mehr bekommen habe, auch wenn es sich hierbei um ein Kinderbuch handelt. Meine Kleine jedenfalls liebt es und ich habe es nun schon mehrmals vorgelesen. Top.
Fazit:
Ein wirklich tolles Mädchenbuch rund um Magie und Freundschaft. Ich fand es überraschend gut, auch wenn ich hier mitten in der Reihe begonnen habe zu lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Idee: 5/5
Charaktere: 5/5
Logik: 4/5
Spannung: 5/5
Emotionen: 5/5
Gesamt: 5/5
Daten:
ISBN: 9783505128417
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang: 102 Seiten
Verlag: Egmont Schneiderbuch
Erscheinungsdatum: 11.03.2011
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.