Freitag, 28. Februar 2025

Muhammad Ali: Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Sportlers von Filippo Cataldo

 

Ein Mann,

eine Legende

und viele Anekdoten.

 

 

Zum Inhalt (Booklet):
Er selbst nannte sich schon früh gänzlich unbescheiden: "Der Größte aller Zeiten". Seine Sprüche waren genauso legendär wie seine Fähigkeiten im Ring, seine Boxkämpfe waren epische Auseinandersetzungen, für die die Menschen sich den Wecker stellten. Doch wer ist der Mann, der von Cassius Clay zu Muhammad Ali wurde? Wer steckt hinter der Fassade des legendären Boxers? Dieses Buch versammelt persönliche Geschichten eines Weltstars, für den Sport immer auch politisch war.

Wir kennen sie alle, die großen Denker, Künstler und Staatsmänner dieser Welt. Menschen, die durch ihr Handeln und ihr Engagement bekannt wurden – ehrgeizig, talentiert, zielstrebig und erfolgreich. Doch oft ist es gerade ein Hauch Menschlichkeit, der sie von anderen abhebt. Die Reihe Kleine Anekdoten hebt diese Geschichten aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten hervor und zeigt dem Leser die Prominenten von einer ganz neuen, privaten Seite.

 

Cover:

Das Cover passt sehr gut und ist auch recht selbsterklärend. Zu sehen ist hier der junge Ali, von einer Fotografie entnommen. Wer ihn kennt, der wird hier allein schon aus Interesse zugreifen. Simpel, aber wirkungsvoll.

 

Eigener Eindruck:
Dieses Büchlein wartet mit verschiedenen Geschichten aus dem Leben von Ali auf. Sie sind auf der Zeitachse recht wild durcheinander gewürfelt und widmen sich immer einer Thematik. Die Anekdoten sind in Passagen unterteilt, was zum einen schön ist, denn so kann man das Buch häppchenweise lesen, ohne einen roten Faden beibehalten zu müssen. So erfährt der Leser nicht wie bei so vielen Biografien, wie der Aufstieg und Fall des Stars im klassischen Sinne verlaufen ist, sondern man bekommt wegweisende Momente präsentiert, die zum einen Erstaunen auslösen, aber auch teilweise ein recht trauriges Bild hinterlassen, denn wenn Ali eins war, dann sehr von sich selbst überzeugt, das kommt in diesem Buch sehr gut rüber. Diese Arroganz und seine doch recht brutale Seite schrecken ab und lassen nicht unbedingt ein gutes Bild von dem einstigen Star entstehen. Und das ist doch recht unsympathisch, wie ich finde. Das Buch ist also durchaus interessant, wenn man eine völlig neue Seite der Berühmtheit kennen lernen will, aber man sollte auch wissen, dass diese Anekdoten doch auch nachdenklich stimmen. Für Leser, welche Ali und sein Leben nicht kennen ist das Buch allerdings eher weniger geeignet, wie ich finde. Denn es setzt schon eine gewisse Grundkenntnis voraus, auch wenn viel erklärt wird. Aber bevor man sich diese Anekdoten gibt, sollte man sich schon über Ali informiert haben, einfach um die Geschehnisse besser einordnen zu können.

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783868838541

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Gebundenes Buch

Umfang: 96 Seiten

Verlag: riva

Erscheinungsdatum: 11.04.2016

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.