Mittwoch, 26. Februar 2025

Boyfriend Bd. 01 von Daisy Yamada

 

Eine neue Schule,

eine neue Chance,

doch was, wenn der Schein trügt

und dein altes Leben dich doch wieder einholt?

 

 

Zum Inhalt (Booklet):
Mobbing geht jeden was an! Und doch fühlen sich die Opfer meist völlig alleingelassen. Weder Eltern noch Lehrer können helfen. Newcomerin Daisy Yamada erzählt in Boyfriend einfühlsam, wie man mit Mut und einem Lachen aus dem Teufelskreis von Schuldzuweisungen und Schuldgefühlen ausbricht! Hijiki wurde an ihrer alten Schule so sehr gemobbt, dass sie krank wurde. Nun versucht sie einen Neuanfang an einer neuen Schule, doch die Angst bleibt. Wie kann sie dazugehören? Was kann sie tun, um nicht wieder zum Außenseiter zu werden? Und wie kann sie ihre gespielte Unbeschwertheit auch wirklich fühlen? Vielleicht können neue Freunde und ein „Boyfriend“ helfen!

 

Cover:

Das Cover gefällt mir ganz gut. Obwohl es recht einfach gehalten ist, so sieht man hier schnell, dass es sich um einen Manga rund um die Liebe handelt, der Titel tut dann natürlich noch sein Übriges, aber hier habe ich durchaus gern zugegriffen. Zu sehen sind hier jeweils die Hälfte von Hijiki und ihrem Schwarm Horai, was ich irgendwie sehr niedlich finde, da der Schriftzug in der Mitte so wirkt, als würden sie sich durch eine Wand heimlich betrachten.

 

Eigener Eindruck:
Mit dem neuen Schuljahr geht die Schülerin Hijiki auf eine neue Schule und scheint fest entschlossen hier einen guten Eindruck zu hinterlassen und ihr Bestes zu geben. Dieses Versprechen richtet sie laut an sich selbst und wird dabei von dem eigenbrötlerischen Horai beobachtet. Der Start gelingt Hijiki auch sehr gut und auch, wenn sie bald neue Freunde findet, so dauert es nicht lang, bis sie Zweifel bekommt und in Situationen gerät, in denen ausgerechnet Horai ihr immer zur Seite steht. So ist es auch Horai der bald erkennt, dass Hijiki ein Problem hat, als er sie bei einer Panikattacke dabei erwischt, wie sie Tabletten nimmt. Hijikis neue Welt bricht bald in sich zusammen, denn nicht alles, was sie vorgegeben hat war wahr und auch der wahre Grund des Schulwechsels bleibt den anderen Schülern nicht lang verborgen…

 

Dieser Manga stammt aus der Feder von Daisy Yamada und besticht durch ganz wunderbare Zeichnungen. Man kommt schnell in die Geschichte rein und erst einmal plätschert die Story so langhin. Erst als man als Leser erkennt, dass Hijiki nicht so ist, wie sie zu sein scheint, wird die Story interessant, denn sie beschäftigt sich mit Themen die einfach nicht aus der Mode kommen. Neben der ersten zarten Liebe und Eifersucht widmet sich die Story der Problematik des Mobbings und zeigt auch, was dies mit den Opfern machen kann. Das ist ein hochsensibles Thema und wirklich sehr gut umgesetzt. Der Lehreffekt bleibt nicht aus. Auch lehrt die Story, dass man zwar irgendwo neu anfangen kann, aber vor seiner Vergangenheit nicht wegrennen kann, irgendwann holt es einen dann doch ein. Fraglich ist dann, ob man ehrlich war und vielleicht aus seinem Lügengerüst wieder ausbrechen kann, was man sich geschaffen hat. In solch eine Situation zugeraten stelle ich mir ganz furchtbar vor und ich bin gespannt, wie es für Hijiki weiter gehen wird, denn die Geschichte endet mit einem ziemlich fiesen Cliffhänger.

 

Fazit:

Top umgesetzte Story rund um das Thema „Mobbing“! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 4/5

Emotionen: 4/5

 

 

Gesamt: 4/5

 

Daten:

ISBN: 9783770476855

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 176 Seiten

Verlag: EMA - Egmont Manga und Anime

Erscheinungsdatum: 02.11.2011

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.