Dienstag, 25. Februar 2025

Lalala Hallelujah! Bd. 01 von Yuka Fujiwara

 

Ein neues Schuljahr,

ein neuer Mitschüler

und Zeit aus alten Denkweisen auszubrechen!

 

 

Zum Inhalt (Booklet):
Mariya kann es kaum erwarten, an die Highschool zu kommen, denn ihre Großmutter hat ihr immer von ihrer eigenen Highschoolzeit vorgeschwärmt. Doch am Tag der Einschulungsfeier begegnet Mariya in ihrem Garten einem mysteriösen Jungen, der sich später als der Sohn des Rektors entpupptt, der lange in Amerika gelebt hat. Dieser Junge, Leon Togami, möchte die Schule von Grund auf verändern und stellt sich in einer Wahl dem aktuellen Schülervertreter. Leon gewinnt überraschend und Mariya wird seine Stellvertreterin …

 

Cover:

Das Cover gefällt mir ganz gut. Zu sehen sind hier die beiden Protagonisten Mariya und Leon, welche dem Betrachter scheinbar wie ein fröhliches Paar entgegenblicken, Leon dabei etwas frecher mit einem Lolli im Mund und Mariya scheinbar doch ein wenig verwundert, mit einem Teeservice in der Hand. Die Zeichnungen sprechen an und versprechen eine romantische Geschichte, weshalb ich hier gern zugegriffen habe.

 

Eigener Eindruck:
Mariya stammt aus gutem Hause und besucht fortan eine Eliteschule. Am Tag zum Beginn des neuen Schuljahres trifft sie in ihrem Garten einen fremden Jungen, welcher ihr sehr rebellisch vorkommt und sie etwas verunsichert zurücklässt. Dass dieser freche Junge sich als Sohn des Rektors entpuppt und ihr wohl durchdachtes Leben nun kräftig durcheinander bringt empfindet das Mädchen als furchtbar und doch auch aufregend. Mariya lässt sich auf Leon und seine Denkweisen ein und schon bald beginnen die beiden sich nicht nur sehr gut zu verstehen, sondern revolutionieren das Leben an der Schule völlig.

Dies ist der erste Band zu dem Zweiteiler „Lalala Hallelujah!“ aus der Feder von Mangaka Yuka Fujiwara. Die Zeichnungen sind wirklich grandios und haben mich so auch schnell verleitet hier zuzugreifen. Leider ist die Geschichte zu den Charakteren aber recht flach und sehr sprunghaft, was ich als sehr schade empfand. So fehlen hier tiefgründige Emotionen und an den einen oder anderen Stellen neigt die Mangaka doch sehr zu übertreiben, was die Realitäten angeht. Entweder romantisch und Fantasy, aber dann bitte richtig und nicht solch abwegige Dinge wie zum Beispiel einen Roboter. Irgendwie geht auch das Feuer rund um die Rebellion nichtwirklich auf den Leser über und so haben wir eine recht lasche Story die einfach nicht fesseln kann. Somit verliert man eigentlich auch schon die Lust an den zweiten Band, was dann doch schade ist, aber viel Erwartungen setze ich hier nicht rein.

 

Fazit:

Eine ganz nette Idee, leider doch recht oberflächlich und fad umgesetzt, schade. Von mir gibt es leider trotz der schönen Zeichnungen keine Empfehlung, mir war es schlicht zu langweilig.

 

Idee: 4/5

Charaktere: 3/5

Logik: 3/5

Spannung: 3/5

Emotionen: 3/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783842019836

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 208 Seiten

Verlag: TOKYOPOP GmbH

Erscheinungsdatum: 14.01.2016

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.