Donnerstag, 27. Februar 2025

Lalala Hallelujah! Bd. 02 von Yuka Fujiwara

 

Rebellion,

neue Sachen entdecken

und die ganz große Liebe,

aber für wie lang?

 

 

Zum Inhalt (Booklet):
Leon ist entsetzt, dass es an der Togami-Highschool überhaupt keine alljährlichen Events gibt. Gemeinsam mit Mariya und den anderen will er das ändern! Als Erstes planen sie ein Sportfest, das sie sogar gegen den Widerstand der Lehrer durchführen …

 

Cover:

Das Cover gefällt mir auch wieder ganz gut und zeigt die beiden Charaktere Mariya und Hiiragi. Die beiden scheinen den Klassiker des Schülercafe´s darzustellen, welche in vielen Schul-Mangas vorkommt und scheinbar bei den Japanern sehr beliebt ist. Das passts ehr gut und zeigt wieder einmal, auf welche Qualität man sich bei den Zeichnungen freuen kann.

 

Eigener Eindruck:
Mariya und ihre Freunde haben allerlei zu tun, denn es soll ein Sportfest stattfinden, was an der Schule eigentlich verboten ist. Trotzdem setzt sich das Team um die Schülervertretung durch und das Fest scheint ein voller Erfolg zu werden. Alles könnte also so schön sein, wäre da nicht der Kuss zwischen Hiiragi und Mariya gewesen, welcher das Mädchen doch sehr aus der bahn wirft und dann scheint es zu einer gänzlich großen Katastrophe zu kommen, denn Leon soll wieder nach Amerika zurückkehren! Für Mariya scheint eine Welt zusammen zu brechen.

 

Der zweite und letzte Band zu der Mangadilogie „Lalala Hallelujah!“ besticht wieder durch seine ganz wunderbaren Zeichnungen, welche einfach so detailliert und sauber sind, dass einem regelrecht das Herz aufgeht. Leider wird dieser Augenschmaus aber wieder durch eine sehr flache Story begleitetet, sodass die Leselust doch sehr schnell auch im Lesefrust endet. Zwar sind die Ideen wirklich niedlich und passen zum Schul-Romance, welcher hier dargestellt werden soll, aber doch fehlen hier die glaubhaften Emotionen und die spannenden Momente, alles plätschert so langhin und man kann sich nicht wirklich mit den Charakteren anfreunden. Als dann auch noch Leon wieder nach Amerika soll, da hätte ich so viel Potential gesehen und doch schafft es die Mangaka auch hier aus einer dramatischen Szenerie doch wieder nur ein laues Lüftchen zu machen. Es wirkt in seinem Storyverlauf dann wieder recht übertrieben und sprunghaft und so bleibt mir leider nichts weiter zu sagen als: Schade.

 

Fazit:

Leider auch kein Reißer, was aber durch den ersten Band schon zu erwarten war. Eine seichte Story mit wenig Tiefgang. Schade.

 

Idee: 4/5

Charaktere: 3/5

Logik: 3/5

Spannung: 3/5

Emotionen: 3/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783842019843

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 192 Seiten

Verlag: TOKYOPOP GmbH

Erscheinungsdatum: 14.04.2016

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.