Donnerstag, 17. Juli 2025

Mine to Save - Gefährliche Hingabe von Jay Crownover

 

Einmal enttäuscht, immer enttäuscht?

Oder… wie ein Erholungsurlaub so viel Scherben wie nie hinterlassen kann und doch so heilsam ist.

 

Zum Inhalt (Booklet):
Ich stand vor dem Scherbenhaufen meines Lebens. Nach der Trennung von meinem Freund habe ich mich gefühlt, als wäre meine Welt in sich zusammengestürzt. Meine beste Freundin konnte das Elend nicht länger mit ansehen und hat mich zu einem einwöchigen Outdoor-Trip im Wilden Westen überredet. Sie versprach mir, dass wir an unsere Grenzen gehen würden. Keiner konnte wissen, wie recht sie damit hatte.

Es hieß, dass eine Woche vor mir lag, von der ich nur das Unerwartete erwarten sollte. Es war aber nie die Rede davon, dass ich mich mit dem schroffen, aber extrem heißen Tourguide Cyrus Warner herumschlagen müsste.

Und niemand hat mich vorgewarnt, dass ich schließlich sogar um mein Leben kämpfen muss - und um mein Herz.

 

Cover:

Das Cover ist recht simpel gehalten, signalisiert aber sofort, dass es sich bei dem Buch zum einen um das Genre Chick-Lit handelt und das Thema Cowboys im petto hat, denn wir sehen hier zuvor genannten in de Abbildung. Kurze und knackige Aussage, man kann also nicht sagen, man weiß nicht, wonach man hier greift. Von daher Ziel erfüllt, auch wenn ich es so wie dargestellt nicht sonderlich ansprechend finde. Da hätte man noch ein bissen mehr Rancherfeeling einfügen können. Zumal der Titelheld ja so gar nicht wie der gängige Cowboy dargestellt wird.

 

Eigener Eindruck:
Nachdem ihr Ex Chris sie eiskalt nur ausgenutzt hat und ihr das wortwörtlich seelisch das Genick gebrochen hat, begibt sich die Großstadtpflanze Leo mit ihrer Freundin Em auf einen Abenteuerurlaub, um ihre Freundschaft zu kitten. Doch bereits bei ihrer Ankunft macht sich Leo mit ihrer bissigen und teilweise arroganten Art einfach keine Freunde. Allen voran Ranchbesitzer Cyrus scheint es immer wieder darauf anzulegen mit ihr aneinander zu geraten oder sie mit ihm? Fakt ist, dass dieser Abenteuertrip wohl der Schlimmste ihres Lebens werden wird, da ist sich Leo sicher. Doch Em zu Liebe will sie sich zusammenreißen. Leo muss jedoch sehr bald feststellen, dass ihr der Trip doch ganz guttut, nicht nur für ihre angeknackste Seele und ihren Stolz. Sie wächst über sich hinaus und wird sogar langsam nett zu ihrer Reisegruppe, wäre da nicht immer wieder dieser gar nicht so cowboytypische Cyrus, welcher ihr vielleicht doch nicht so ganz egal ist, wie er eigentlich sein sollte. Als die Reisegruppe dann auch noch mitten auf ihrem Pfad in eine lebensbedrohliche Situation gerät muss Leo beweisen, dass sie eben doch mehr ist als nur eine dumme Tussi aus der Stadt.

 

Mit dem ersten Band aus der Reihe „Getaway-Romance“ von Jay Crownover wollte ich mich mal wieder an einem Genre außerhalb von Jugendliteraur und Fantasy bewegen. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein, es wird alles zu Beginn recht gut beschrieben, sodass man dem roten Faden gut folgen kann. Doch die Geschichte kommt ewig nicht in Fahrt und plätschert so langhin. Erst ab der Hälfte des Buches nimmt die Geschichte Fahrt auf und wartet mit einem doch spannenden Abenteuer auf, welches auch gleich die Grundlage bildet, um die nächsten Teile zu füttern. Aber bis es so weit ist, hat der Leser einen langen Weg vor sich, gespickt von manchmal recht eigenartigen Gesprächsszenen, bei denen man sich fragt, ob sich erwachsene Menschen wirklich so primitiv unterhalten können, vor allem, wenn sie sich nicht kennen, über Situationen, die einfach so lachhaft sind, dass man sich fremdschämen muss. So bekommen wir unter anderem Dirty Talk der übelsten Sorte und on top suspekte Fummelszenen in einer Camperdusche. Was aber wirklich stört ist, dass die beiden Protagonisten mir nichts dir nichts irgendwie in der Kiste landen, man aber bis dato irgendwie vollkommen verpasst hat, warum die beiden sich nun eigentlich so heiß finden, denn Emotionen bleiben hier völlig auf der Strecke und das Schlimmste ist einfach die abgrundtief ätzende Art von Leo. Die ist so auf Krawall gebürstet, da half nicht einmal die Vorwarnung im Vorwort. Furchtbar, dass es solche Menschen geben soll. Das nimmt natürlich auch arg den Lesespaß, weil man nur damit beschäftigt ist, sich über das Gehabe aufzuregen. Da hilft dann leider auch zum Ende hin kein Wandel, als sie sich versucht um ihre Freundin zu kümmern. Und trotz alledem hat die Autorin mit ihrem Cliffhänger zu den anderen Charakteren neugierig auf das nächste Buch gemacht. Da hab ich Hoffnung, dass es vielleicht direkt spannender daher geht als in diesem Teil.

 

Fazit:

Die Idee war gut, die Charaktere abgrundtief nervig und der Verlauf zu Beginn recht lahm. Das Buch reißt erst relativ spät das Ruder rum und bis dahin gibt es viel Fremdschämpotential. So was muss man halt lieben, ansonsten rate ich von den Büchern absolut ab.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 2/5

Logik: 2/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 2/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783741302527

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 450 Seiten

Verlag: beHEARTBEAT

Erscheinungsdatum: 30.07.2021

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.