Liebe geht durch den Magen,
Trennungen auch!
Zum Inhalt (Booklet):
Jeder
Mensch kennt Liebeskummer, und oft bekämpfen wir ihn mit Frustessen.
Nur leider fühlt man sich nach dem Verzehr von Eis in Literbechern in
der Regel nicht besser – im Gegenteil!
Deshalb sollte man in Sachen
Herzschmerz den Rat des Kochs einholen, der weiß, was in solchen Fällen
schmeckt und der Seele guttut: Der lebenserfahrene Vincent Klink verrät
in diesem Buch, wie man mit gutem Essen den Liebesschmerz lindern und
die Tränen wieder trocknen kann.
Cover:
Das Cover ist sehr
simpel, wir sehen hier einen Kochtopf und Besteck und darunter baumelt
ein zerbrochenes Herz. Nun, das sagt alles aus und ist somit recht
passend, aber vom Hocker haut mich dieses Cover nicht wirklich. Wenn das
Buch jetzt nicht unbedingt günstig zu haben gewesen wäre, hätte ich es
wohl nicht gekauft.
Eigener Eindruck:
Liebe geht durch den
Magen, auch bei Trennungen, denn gegessen wird immer. Mit einigen
Lebensweisheiten rund um das Thema Trennung und zu den Abschnitten
dazugehörigen Rezepte wartet dieses kleine Büchlein auf. Aber sind wir
mal ehrlich, Geschmäcker sind verschieden und jeder geht ja bekanntlich
mit Trennungen anders um. So ist das Buch zwar eine nette Idee, aber
doch an einigen Stellen vielleicht auch fehl am Platz. Würde man sich
das selbst kaufen nach einer Trennung? Wohl eher nicht. Würde man sich
als Beschenkter darüber freuen? Grenzwertig…aber eher auch nicht.
Nachkochen kann man die Rezepte durchaus, aber ich würde sie jetzt nicht
als Allheilmittel gegen Trennungen betrachten. Das Büchlein war ein
netter Zeitvertreib ja, einfach um mal andere Meinungen zu solch einem
Thema zu erfahren, aber wirklich abgeholt hat es mich nicht. Für mich
gehört das Buch so in die Kategorie, kann man mal gelesen haben, muss
man aber nicht.
Fazit:
Leider hat mich das Buch weder von
den Weisheiten noch von den Rezepten her abgeholt, daher gibt es von mir
keine Leseempfehlung.
Gesamt: 2/5
Daten:
ISBN: 9783499633287
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang: 64 Seiten
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 17.11.2017
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.