Dienstag, 1. Juli 2025

Alle Jahre Widder von Martin Klein

 

Ein brennender Wunsch zu Weihnachten,

ein Hase, der seinen Job überdenken will

und der allgemeine Wahnsinn rund um Weihnachten.

Zum Inhalt (Booklet):
In diesem Jahr herrscht Chaos in der himmlischen Weihnachtsorganisation: Die Rentiere streiken und es müssen Tiere aus der ganzen Welt eingestellt werden, damit die Geschenke pünktlich ankommen. Durch einen technischen Fehler landet auch das winzige, aber sehr verwegene Kaninchen Widur unter den Bewerbern. Bei der Einarbeitung der Gasttiere geht dann auch alles schief. Ob sie es noch rechtzeitig bis Weihnachten schaffen werden?

Cover:

Das Cover fand ich eigentlich recht witzig mit dem Hasen der in weihnachtlicher Umgebung Schlitten fährt. Das hat mich neugierig gemacht und so habe ich hier zugegriffen.

Eigener Eindruck:
Ganz großes Problem kurz vor Weihnachten! Die Rentiere streiken und wollen dieses Jahr keine Geschenke austeilen, da sie der Meinung sind, dass sie mehr Urlaub haben müssten. Da muss sich die Organisation beim Weihnachtsmann etwas einfallen lassen und so dürfen sich alle Tiere bewerben, die denken, dass sie das Zeug als Ersatz-Rentier haben. Unter ihnen ist auch ein verwegener Hase, welcher durch schlagfertige Argumente weiterkommen will. Währenddessen werden auf der Erde noch immer Wünsche ausgesprochen und einer davon ist der eines kleinen Mädchens die sich nichts sehnlicher wünscht als einen Hasen, aber war sie auch artig genug? Und halten sich die Geschenk-Vergabe auch an ihre Vorschriften?

Diese kleine Geschichte stammt aus der Feder von Martin Klein und ist im Carlsen Verlag erschienen, welcher kurze Geschichten auch gern im Mini-Format veröffentlicht. So ist man hier schnell durch das Büchlein gewuppt und kann diese als netten Zeitvertreib verbuchen. Leider konnte mich die Geschichte aber nicht abholen. Auch wenn die eine oder andere Stelle durchaus amüsant ist, so hat mir hier irgendwie das gewisse Flair gefehlt. Weder der Witz noch der Versuch weihnachtlicher Stimmung konnten mich hier abholen, was den Lesefluss für mich ungemein gehemmt hat. On top hatte ich auch meine Probleme überhaupt erst in der Geschichte anzukommen. Die Geschichte war für mich irgendwie zu chaotisch, zu flach und leider eben dadurch so gar nicht meins. Schade.

Fazit:

Ich fand es einfach blöd, so ehrlich muss ich es sagen. Ich konnte weder mit der Geschichte noch mit der Schreibart warm werden. Von mir gibt es leider keine Leseempfehlung.

Idee: 3/5

Charaktere: 2/5

Logik: 2/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 2/5

Gesamt: 2/5

Daten:

ISBN: 9783551312730

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 112 Seiten

Verlag: Carlsen

Erscheinungsdatum: 01.10.2013

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.