Montag, 21. Juli 2025

Luna Wunderwlad 05: Ein Luchs mit Liebeskummer von Usch Luhn

 

Ein liebeskranker Luchs,

ein fatales Geheimnis aus der Vergangenheit

und eine Zauberflöte.

 

Zum Inhalt (Booklet):
Luna Wunderwald – so nennen die Tiere des Waldes die Tochter des Försters. Denn wenn Luna auf ihrer Zauberflöte spielt, kann sie mit ihnen sprechen.

Luna freut sich wie eine Schneekönigin, als drei Luchse in ein Gehege im Sommerwald einziehen. Sie sollen später ausgewildert werden. Doch einer der Luchse, Pamino, wirkt furchtbar traurig. Luna spielt auf ihrer Zauberflöte für ihn und erfährt, dass er von dem Luchsmädchen Kaja getrennt wurde. Klar, dass Luna die beiden unbedingt wieder zusammenbringen will! Aber ob Kaja die Töne der Zauberflöte hört?

 

Cover:

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Wir sehen hier die Titelheldin Luna und einen Luchs, was sehr gut zum Inhalt der Geschichte passt. Wer die Reihe kennt, der wird hier auch gern wieder zugreifen, da die Cover eindeutig einen Zusammenhang aufweisen.

 

Eigener Eindruck:
Aufregung bei Luna und ihren Eltern sowie den Waldbewohnern. Luchse sollen ihr zu Hause im heimischen Wald finden. Doch einer der Luchse scheint sehr unglücklich über sein neues Leben zu sein. Logisch, dass Luna das nicht einfach hinnehmen kann und versucht dem Tier zu helfen. Mit ihrer magischen Zauberflöte kann sie bald herausfinden, was den Luchs bedrückt und das könnte schlimmer nicht sein. Pamino hat Liebeskummer, denn er wurde von seinem Weibchen getrennt, als er eingefangen wurde. Ein Problem welches nur schwer zu lösen ist und dann ist da auch noch jemand der sich am Luchsgehege zu schaffen macht. Warum eigentlich? Und was hat das alles mit einem Vorfall von damals zu tun? Luna muss wieder einmal über sich hinauswachsen, um ihr Geheimnis zu wahren, aber gleichzeitig auch helfen zu können. Denn auch die Tiere im Wald sehen die Luchse nicht unbedingt gern in ihrem Revier.

 

Dies ist der fünfte Teil aus der Reihe rund um Luna und ihre Zauberflöte. Die Geschichte stammt aus der Feder der Autorin Usch Luhn und diese begeistert wieder mit einem absolut liebevollen und leicht verständlichen Schreibstil sowie einem für junge Leser spannenden Aufbau der Geschichte. Während der Geschichte treffen wir auch wieder auf allerhand altbekannte Figuren, sodass man als geneigter Leser nicht allzu viel neue Charaktere kennen lernt. Bei der Geschichte geht es aber nicht nur um das Abenteuer, sondern die Autorin schafft es wieder einmal eine Menge Wissen rund um die Tierwelt einzubauen, ohne dass es langweilig wird. Obendrein gibt es auch einige Ansätze welche zum Nachdenken anregen – so zum Beispiel die Thematik der Auswilderung von Tieren, deren Gefangenschaft bis hin zu falsch gemeinter Hilfestellung durch Tierschützer oder geneigte Menschen. Das finde ich persönlich sehr wichtig und wertvoll. Es macht also wieder einfach nur Spaß mit Luna durch die Tierwelt zu streifen und mit diesem liebreizenden Wesen zu hoffen und zu bangen. Grandios gemacht.

 

Fazit:

Wieder eine sehr herzliche Geschichte aus dem wunderbaren Leben der kleinen Luna. Es lädt zum Nachdenken, aber auch zum Träumen ein. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 5/5

Emotionen: 5/5

 

 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783473544776

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 224 Seiten

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 22.07.2020

Altersempfehlung: ab 8 Jahre

 

 

Sonntag, 20. Juli 2025

Die Rache des Pan von Anna Katmore

 Liebe kann Berge versetzen,
aber auch ganze Welten
und Leben für immer verändern.

Zum Inhalt (Booklet):
Was passiert, wenn du plötzlich keinen fröhlichen Gedanken mehr hast?
Nachdem Angelina Nimmerland für immer verlassen hat, setzt James Hook alles daran, ihr zu folgen und sie in dieser seltsamen Welt namens London wiederzufinden. Dabei trifft er eine folgenschwere Entscheidung ...
Die Konsequenzen verändern das Leben seines einstigen Erzfeindes Peter Pan auf tragische Weise. Er schwört blutige Rache - und was könnte er Hook Schlimmeres antun, als dessen Liebe zu stehlen?
Durch den Sternenregen hindurch, eine Schleife um den Mond und am Clock Tower hart nach links... Als James endlich in London eintrifft und nach seiner großen Liebe sucht, muss er erst einmal an einem Jungen vorbei, der am Ende doch noch erwachsen wurde.
Begleitet James Hook auf sein bisher größtes Abenteuer und lasst euch verzaubern von der wunderschönen Fortsetzung zu Herzklopfen in Nimmerland.

Cover:
Das Cover finde ich für ein Jugendbuch ziemlich passend gestaltet. Wir sehen hier die beiden Protagonisten James Hook und Angel aneinander gekuschelt und nachdenklich dreinblickend, während sie auf ein Schiff in den Wolken blicken und etwas weiter unten sieht man Peter Pan nachdenklich auf dem Titelschriftzug des Buches sitzen. Das passt alles ganz gut und macht natürlich Freunde des ersten Bandes neugierig was hier wohl alles geschehen wird nachdem der erste Band so dramatisch geendet hat.

Eigener Eindruck:
Es ist einige Zeit vergangen seit Angel wieder aus Nimmerland zurückgekehrt ist und scheinbar ihr Abenteuer fast gänzlich vergessen hat. Nicht so James Hook, welcher in Nimmerland alles daran setzt seine große Liebe wieder zu sehen und mit allen Mitteln versucht in die Welt von Angel einzutreten. Dass er dabei mit seinem Leben und das seiner Besatzung spielt scheint ihm schon fast egal. Als sich ein Weg für ihn öffnet in die Welt der Menschen zu gelangen bricht er mit seiner Crew auf, um seine Liebe zu finden. Doch all zu viel Zeit bleibt ihm nicht. Was er aber bis dahin nicht ahnt ist, dass auch Peter nach London gekommen ist, dies aber nicht mit guten Absichten. Denn das Opfer, das Hook gebracht hat, um in die Menschenwelt zu gelangen ändert das Leben in Nimmerland immer mehr und plötzlich wird aus dem Jungen, der ewig ein Kind sein wollte ein rachsüchtiger Mann, der sich seiner Träume beraubt fühlt. Und wie könnte man besser Rache an einem liebeskranken Piraten nehmen als ihm das zu nehmen, was ihm am wichtigsten ist?

Der zweite Teil rund um Angel und Hook stammt wieder aus der Feder der Autorin Anna Katmore, welche für ihre Jugendromane bekannt ist. Auch hier wird man wieder nicht enttäuscht und bekommt sehr schnell richtig viel Herzschmerz präsentiert, den man wortwörtlich richtig wegsaugt. Es war sehr einfach wieder in die Abenteuer von Hook und Angel einzutauchen und mit der Adaption rund um die Figur Peter Pan hat sich Anna Katmore wieder richtig was einfallen lassen. Es wird dramatisch, es wird emotional und es gibt immer wieder Wendungen die man so nicht kommen sieht. Das Ganze wird dann natürlich durch viele bekannte Charaktere getoppt, welche hier ebenfalls tragende Rollen bekommen und natürlich darf auch das Happy End nicht fehlen! Das Buch bringt einfach alles mit, was man sich wünscht, wenn man einfach mal den Kopf abschalten will. Ich habe es regelrecht gefressen und ich bin einfach nur hin und weg was hier abgeliefert wurde. Von dieser Sorte darf es gern noch mehr geben liebe Autorin!

Fazit:
Wieder ein ganz zauberhaftes Buch rund um eine zarte Liebe und eine wunderbare Märchenandaption aus dem Hause „Was wäre wenn…“. Mir hat es absolut gefallen und ich kann es jedem weiterempfehlen, der gern träumt und romantische Lektüre mag.

Idee: 5/5
Charaktere: 4/5
Logik: 4/5
Spannung: 5/5
Emotionen: 5/5


Gesamt: 5/5

Daten:
ISBN: 9783741283482
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang: 368 Seiten
Verlag: BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.03.2019

Donnerstag, 17. Juli 2025

Mine to Save - Gefährliche Hingabe von Jay Crownover

 

Einmal enttäuscht, immer enttäuscht?

Oder… wie ein Erholungsurlaub so viel Scherben wie nie hinterlassen kann und doch so heilsam ist.

 

Zum Inhalt (Booklet):
Ich stand vor dem Scherbenhaufen meines Lebens. Nach der Trennung von meinem Freund habe ich mich gefühlt, als wäre meine Welt in sich zusammengestürzt. Meine beste Freundin konnte das Elend nicht länger mit ansehen und hat mich zu einem einwöchigen Outdoor-Trip im Wilden Westen überredet. Sie versprach mir, dass wir an unsere Grenzen gehen würden. Keiner konnte wissen, wie recht sie damit hatte.

Es hieß, dass eine Woche vor mir lag, von der ich nur das Unerwartete erwarten sollte. Es war aber nie die Rede davon, dass ich mich mit dem schroffen, aber extrem heißen Tourguide Cyrus Warner herumschlagen müsste.

Und niemand hat mich vorgewarnt, dass ich schließlich sogar um mein Leben kämpfen muss - und um mein Herz.

 

Cover:

Das Cover ist recht simpel gehalten, signalisiert aber sofort, dass es sich bei dem Buch zum einen um das Genre Chick-Lit handelt und das Thema Cowboys im petto hat, denn wir sehen hier zuvor genannten in de Abbildung. Kurze und knackige Aussage, man kann also nicht sagen, man weiß nicht, wonach man hier greift. Von daher Ziel erfüllt, auch wenn ich es so wie dargestellt nicht sonderlich ansprechend finde. Da hätte man noch ein bissen mehr Rancherfeeling einfügen können. Zumal der Titelheld ja so gar nicht wie der gängige Cowboy dargestellt wird.

 

Eigener Eindruck:
Nachdem ihr Ex Chris sie eiskalt nur ausgenutzt hat und ihr das wortwörtlich seelisch das Genick gebrochen hat, begibt sich die Großstadtpflanze Leo mit ihrer Freundin Em auf einen Abenteuerurlaub, um ihre Freundschaft zu kitten. Doch bereits bei ihrer Ankunft macht sich Leo mit ihrer bissigen und teilweise arroganten Art einfach keine Freunde. Allen voran Ranchbesitzer Cyrus scheint es immer wieder darauf anzulegen mit ihr aneinander zu geraten oder sie mit ihm? Fakt ist, dass dieser Abenteuertrip wohl der Schlimmste ihres Lebens werden wird, da ist sich Leo sicher. Doch Em zu Liebe will sie sich zusammenreißen. Leo muss jedoch sehr bald feststellen, dass ihr der Trip doch ganz guttut, nicht nur für ihre angeknackste Seele und ihren Stolz. Sie wächst über sich hinaus und wird sogar langsam nett zu ihrer Reisegruppe, wäre da nicht immer wieder dieser gar nicht so cowboytypische Cyrus, welcher ihr vielleicht doch nicht so ganz egal ist, wie er eigentlich sein sollte. Als die Reisegruppe dann auch noch mitten auf ihrem Pfad in eine lebensbedrohliche Situation gerät muss Leo beweisen, dass sie eben doch mehr ist als nur eine dumme Tussi aus der Stadt.

 

Mit dem ersten Band aus der Reihe „Getaway-Romance“ von Jay Crownover wollte ich mich mal wieder an einem Genre außerhalb von Jugendliteraur und Fantasy bewegen. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein, es wird alles zu Beginn recht gut beschrieben, sodass man dem roten Faden gut folgen kann. Doch die Geschichte kommt ewig nicht in Fahrt und plätschert so langhin. Erst ab der Hälfte des Buches nimmt die Geschichte Fahrt auf und wartet mit einem doch spannenden Abenteuer auf, welches auch gleich die Grundlage bildet, um die nächsten Teile zu füttern. Aber bis es so weit ist, hat der Leser einen langen Weg vor sich, gespickt von manchmal recht eigenartigen Gesprächsszenen, bei denen man sich fragt, ob sich erwachsene Menschen wirklich so primitiv unterhalten können, vor allem, wenn sie sich nicht kennen, über Situationen, die einfach so lachhaft sind, dass man sich fremdschämen muss. So bekommen wir unter anderem Dirty Talk der übelsten Sorte und on top suspekte Fummelszenen in einer Camperdusche. Was aber wirklich stört ist, dass die beiden Protagonisten mir nichts dir nichts irgendwie in der Kiste landen, man aber bis dato irgendwie vollkommen verpasst hat, warum die beiden sich nun eigentlich so heiß finden, denn Emotionen bleiben hier völlig auf der Strecke und das Schlimmste ist einfach die abgrundtief ätzende Art von Leo. Die ist so auf Krawall gebürstet, da half nicht einmal die Vorwarnung im Vorwort. Furchtbar, dass es solche Menschen geben soll. Das nimmt natürlich auch arg den Lesespaß, weil man nur damit beschäftigt ist, sich über das Gehabe aufzuregen. Da hilft dann leider auch zum Ende hin kein Wandel, als sie sich versucht um ihre Freundin zu kümmern. Und trotz alledem hat die Autorin mit ihrem Cliffhänger zu den anderen Charakteren neugierig auf das nächste Buch gemacht. Da hab ich Hoffnung, dass es vielleicht direkt spannender daher geht als in diesem Teil.

 

Fazit:

Die Idee war gut, die Charaktere abgrundtief nervig und der Verlauf zu Beginn recht lahm. Das Buch reißt erst relativ spät das Ruder rum und bis dahin gibt es viel Fremdschämpotential. So was muss man halt lieben, ansonsten rate ich von den Büchern absolut ab.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 2/5

Logik: 2/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 2/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783741302527

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 450 Seiten

Verlag: beHEARTBEAT

Erscheinungsdatum: 30.07.2021

 

 

Dienstag, 15. Juli 2025

Gefährliche Wahrheiten von Megan Miranda

 

Die Gefahr lauert überall,

überall sollst du übervorsichtig sein…

Aber warum eigentlich?

Und warum befindest du dich plötzlich in Gefahr und deine Mutter ist verschwunden?

 

Zum Inhalt (Booklet):
Überall lauert Gefahr! Das weiß die 17-jährige Kelsey nur zu gut. Denn ihre Mutter hat das Haus seit Kelseys Geburt nicht verlassen – seit sie mehreren Kidnappern entkommen konnte. Zu ihrem Schutz verhält Kelsey sich möglichst unauffällig. Doch ein Autounfall, bei dem sie von einem Mitschüler gerettet wird, löst ein wahres Medienfeuer aus. Als Kelsey wenig später abends nach Hause kommt, ist ihre Mutter verschwunden. Und auf dem Gelände verstecken sich Fremde. Aber das Böse wartet nicht im Dunkeln, sondern in der Vergangenheit.

 

Cover:

Das Cover finde ich eigentlich nicht schlecht. Zu sehen ist hier eine Art Plakatwand, welche in der Mitte aufreißt und das Gesicht eines Mädchens im comicartigen Stil freigibt. Das ist irgendwie sehr geheimnisvoll und hat mich deshalb auch zum Buch greifen lassen.

 

Eigener Eindruck:
Kelsey lebt ein sehr zurückgezogenes Leben in einer kleinen Stadt und versucht immer im Hintergrund zu bleiben und nicht aufzufallen. Dieses zurückgezogene Leben wurde ihr bereits von klein auf eingetrichtert und sie versucht den Anweisungen ihrer Mutter nachzukommen. Stets das Auto erst warm werden lassen, vorher kontrollieren, dass niemand sich im Auto befindet, dass die Umgebung sicher ist, feste Strukturen einhalten, kaum Kontakte pflegen. Eine gewisse Paranoia, würde ein Außenseiter behaupten, schrullig und einengend, findet Kelsey. Doch eines Abends geschieht das Unfassbare. Kelsey verunglückt mit ihrem Auto und die Rettungsaktion wird öffentlich gemacht. Was dann passiert gleicht einem Albtraum, denn plötzlich ist ihre Mutter verschwunden und Kelsey fühlt sich beobachtet. Was hat ihre Mutter vor ihr verheimlicht und kann sie sie wiederfinden und die Sache vor allem auch überleben? Und was hat das alles mit der Vergangenheit ihrer Mutter zu tun?

 

Die Geschichte stammt aus der Feder von der Autorin Megan Miranda und man kommt an sich sehr gut in der Geschichte an. Es wird alles detailliert beschrieben und man hat keine Probleme die Eigenheiten rund um Kelseys Leben zu erfassen. Zwar hat man von Anfang an das Gefühl, dass sie, aber vor allem die Mutter, ne ordentliche Schippe Paranoia mit sich herumschleppen, aber man kann sich doch irgendwie mit der Protagonistin anfreunden. Man ahnt aber auch sehr schnell, wo die Fahrt in dem Buch hingeht, egal ob auf emotionaler Ebene oder eben vom allgemeinen Geschichtsverlauf her. So ist der Hergang so vorhersehbar, dass einem einfach der Lesespaß verloren geht. Es fehlt der gewisse Thrill. Meiner Meinung nach hätte man das alle einfach spannender verpacken können. So plätschert die Geschichte dann doch eher dahin und das ist schade. Auch die Vorgeschichte der Mutter ist dann keine Überraschung mehr und man hat auch sehr schnell raus, warum eben genau Kelsey plötzlich so interessant wurde. Tolle Idee also, aber leider echt schwache Umsetzung.

 

Fazit:

Die Idee war gut, aber leider war die Geschichte recht schnell sehr vorhersehbar was mir persönlich den Lesespaß erheblich genommen hat, daher kann ich das Buch leider auch nicht weiterempfehlen. Da hat mir einfach der gewisse Thrill gefehlt.

 

Idee: 4/5

Charaktere: 2/5

Logik: 2/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 2/5

 

 

Gesamt: 2/5

 

Daten:

ISBN: 9783551316424

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 336 Seiten

Verlag: Carlsen

Erscheinungsdatum: 21.12.2017

Altersempfehlung: ab 14 Jahre