
Ich habe dieses Buch bereits vor Jahren gelesen, noch bevor der ganze Hype um Harry Potter los gegangen ist. Doch ich muss sagen, dass mich das Buch auch damals schon sehr gefesselt hat. Die Schreibweise ist einfach grandios und die Ideen der Autorin schienen immer unendlich. Ich habe die Seiten damals regelrecht gefressen. Was mir immer wieder sehr gut gefallen hat, waren die detaillierten Beschreibungen der fremden Zauberwelt, man hat sich immer so gefühlt, als ob man direkt neben den Freunden steht und mit ihnen das Abenteuer erlebt. Spannend wurde beschrieben, wie Harry die Stimmen hört oder gegen die vermeintlichen Probleme angeht, die sich ihm in den Weg stellen. Man hoffte immer wieder, dass Professor Snape die Freunde nicht in die Finger bekommt und man hat immer mitgefiebert, wenn es darum ging Hauspunkte zu bekommen oder zu verlieren. Harry als Figur wächst in diesem Roman wieder einmal an seinen Aufgaben und kann sich immer auf seine Freunde verlassen. Genauso zuverlässig ist auch sein Gegenspieler Draco, der keine Chance verstreichen lässt, um den Freunden das Leben noch schwerer zu machen. Und dann natürlich ein erneuter Angriff durch Lord Voldemort, nicht direkt, jedoch durch einen seiner Flüche. Es war spannend bis auf die letzte Seite. Alle Charaktere und Orte waren wieder wunderbar ausgearbeitet. Einzig der Hauself Dobby ist mir mit seiner Art mörderlich auf den Sender gegangen und ich muss ehrlich gestehen, dass ich den kleinen Kerl in diesem Buch richtig hassen gelernt habe.
Empfehlen möchte ich das Buch allen, die die erste Geschichte um den kleinen Zauberlehrling gut leiden konnten und jenen, die gern Träumen und eine ordentliche Portion Fantasy suchen. Egal ob jung oder alt, ihr werdet begeistert sein.
- Taschenbuch: 368 Seiten
- Verlag: Carlsen; Auflage: 1. (23. Februar 2006)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3551354022
- ISBN-13: 978-3551354020
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
- Größe und/oder Gewicht: 18,5 x 11,9 x 3,3 cm