Endlich Hilfe für Nami,
aber wer ist der kleine Elch und warum hat er so viel Angst?
Zum
Inhalt (Booklet):
Ruffy und seine Freunde müssen gegen den Allesfresser König Wapol kämpfen. Zum
Glück kommt ihnen Tony Chopper zur Hilfe, seines Zeichens Arzt,
Verwandlungskünstler - und Rentiermensch! Der Kampf ist hart, doch noch härter
wird es, Chopper zu überzeugen, als Schiffsarzt bei Ruffy anzuheuern...
Cover:
Das Cover finde ich wieder sehr gut gewählt. Wir sehen hier im Hintergrund den Pirat Warpol, welcher in diesem Band den Strohhutpiraten das Leben schwer macht. Außerdem sehen wir unterhalb von Warpol, Sanji, Ruffy und Chopper, scheinbar kampfbereit. Das passt wieder sehr gut zum Inhalt der Geschichte, denn hier geht es diesmal wieder heiß her.
Eigener Eindruck:
Nachdem
Nami geheilt wurde und Ruffy sich Chopper als neuen Schiffsarzt auserkoren hat,
dieser jedoch noch nicht bereit ist, mit ihm zu gehen, begeben sich die Freunde
wieder ins Tal, wo sie bereits einem neuen Abenteuer eggenüber stehen. Der
Pirat Warpol terrorisiert die Anwohner des kleinen Schneedorfes Drumm und das
kann sich Ruffy natürlich nicht bieten lassen. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern und
seiner Crew stellt sich Ruffy Warpol entgegen. Hilfe bekommt er dabei ausgerechnet
von Chopper, welcher durch seine Teufelsfrucht ganz besondere Eigenschaften hat!
Der siebzehnte Teil der Reihe „One Piece“ wartet mit vielen neuen Ideen auf. Der Pirat Warpol und auch Chopper bringen viele neue Fähigkeiten von Teufelsfrüchten ins Spiel und ich muss ehrlich gestehen, dass es schon ein bisschen irre war. Immer wenn du denkst, dass kaum noch etwas getoppt werden kann, dann legt der Mangaka eben noch eine Schippe drauf. Was mich dabei leide rein bisschen gestört hat ist, dass die Kampfszenen nun scheinbar mit jedem Band ausschweifender werden, für mich leider doch ein bisschen zu viel des Guten. Begeistern kann der Manga aber trotzdem wieder durch seine doch recht frische Storyline und vor allem auch durch die detaillierten Zeichnungen. Es ist einfach Wahnsinn, wie viel Details der Mangaka selbst bei Randfiguren einbaut, hier ist wirklich jeder Charakter einzigartig. Nichts scheint sich zu wiederholen. Das ist genial! Schön fand ich auch die emotionale Geschichte von Chopper und seine Beweggründe, warum er nicht gleich mit Ruffy mitgehen wollte. Das ist so herzzerreißend gemacht, man kann regelrecht mitfiebern. Das ist genau das, was einen guten Manga für mich ausmacht.
Fazit:
Auch dieser Teil kann sich wieder sehen lassen und von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, auch wenn ich mittlerweile feststellen muss, dass mir die Kampfszenen doch langsam langatmig werden.
Idee: 5/5
Charaktere: 5/5
Logik: 5/5
Spannung: 5/5
Emotionen: 5/5
Gesamt: 5/5
Daten:
ISBN: 9783551756275
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang: 208 Seiten
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 15.02.2001
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.