Bist du das personifizierte Böse oder hast du doch einen guten Kern?
Zum Inhalt (Booklet):
Meister der zwölf Klingen, Mörder von hundert Menschen, Bewohner der
Unendlichkeit... Manji ist ein herrenloser Samurai, ein Ronin. Mit
Unsterblichkeit gesegnet ... oder eher verflucht? Heilige Blutwürmer,
die Kessenchu, halten ihn am Leben, egal, wie schwer er auch verletzt
ist.
Nachdem Manji herausfindet, dass er für seinen Fürsten Shigenobu Horii
in blindem Kadavergehorsam Mordaufträge an Unschuldigen ausgeführt hat,
beschließt er, seinen Herren dafür büßen zu lassen. Damit verstößt er
gegen den Ehrenkodex der Samurai (für seinen Herrn zu sterben) und wird
zum gejagten Vogelfreien. Um wieder sterblich zu werden und um Buße zu
tun, schwört er schließlich tausend schlechte Menschen zu richten ...
Cover:
Das Cover gefällt mir recht gut. Hier sieht man eine Zeichnung des Protagonisten Manji, wie er mit dem Schwert auf jemanden zu zielen scheint. Das ist eine schöne Hommage an den Inhalt des Mangas und absolut passend.
Eigener Eindruck:
Auf seiner Reise trifft Manji in einer Kneipe den Krieger Eiku,
welcher genauso ist wie er selbst, unsterblich. Auch er will den bösen
Anotsu töten. Während eines Kampfes muss Manji jedoch bald feststellen,
dass seine Macht Wunden zu heilen scheinbar nicht mehr in ihm weilt,
denn die Verletzungen die er sich zuzieht schließen sich nicht mehr.
Sollte der Fluch etwa nicht mehr aktiv sein?
Außerdem trifft Manji in einer Gasse auf die Kriegerin Maki welche Anotsu verpflichtet ist und versucht ihr Leben besser zu leben als ihre Mutter es getan hat. Doch scheinbar ist sie für Manji keine Gegnerin, denn verschont sie, was jedoch für die weitere Reise von Manji nicht unbedeutend bleibt.
Der zweite Teil rund um den Ronin Manji, welcher durch einen Fluch an die Unsterblichkeit gebunden ist, zeigt wieder eine völlig neue Seite an dem Krieger auf und bietet auch wieder eine Menge Hintergrundgeschichten um die Wesenszüge der Charaktere besser zu verstehen. Dabei besticht die Geschichte nicht nur mit einer sehr detaillierten und durchdachten Storyline, sondern auch mit richtig tollen Zeichnungen die den Manga zu einem absoluten Leckerbissen machen. Blutig bahnt sich Manji wieder einmal seinen Weg durch die recht historischen Straßen Japans und scheint dabei manchmal weder Freund noch Feind zu kennen. Freunde von blutigen Szenen und vor allem auch Kampfszenen werden hier ihre Freude haben. Für mich war das dann an der einen oder anderen Stelle doch ein bisschen heftig, aber im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass der Manga einfach überzeugt und Spaß macht. Es ist eben ein Klassiker den man nicht verpassen sollte.
Fazit:
Eine interessante und recht actiongeladene Fortsetzung. Von mir gibt es für Freunde von Hintergrundgeschichten und Kämpfen eine absolute Leseempfehlung.
Idee: 5/5
Charaktere: 4/5
Logik: 4/5
Spannung: 4/5
Emotionen: 4/5
Gesamt: 4/5
Daten:
Format: 208 pages, Paperback
Published: August 31, 2002 by Egmont
ISBN: 9783898855860 (ISBN10: 3898855864)
ASIN: 3898855864
Language: German
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.