Dienstag, 5. August 2025

One Piece Bd. 18 von Eiichiro Oda

 

Alabasta steht kurz vor einem Bürgerkrieg,

können die Freunde die Situation retten?

 

Zum Inhalt (Booklet):
Ruffy trifft auf Alabasta seinen großen Bruder! Puma D. Ace Feuerfaust ist ein cooler Typ mit feurigen Teufelskräften, dem Ruffy noch lange nicht das Wasser reichen kann. Derweil ist Sir Crocodile alles andere als untätig. Zusammen mit seinen Special-Agents bereitet er seinen letzten großen Coup vor...

 

Cover:

Auch dieses Cover finde ich wieder sehr gelungen. Wir sehen hier im Hintergrund in drei Szenen jeweils Nami, Ruffy und Vivi, wie sie sich scheinbar an die Wüstengegend rund um Alabasta mit exotischen Kleidern angepasst haben. Außerdem haben wir davor einen neuen Charakter, welcher in diesem Band eine tragende Rolle übernehmen wird. Puma D. Ace, der Bruder von Ruffy und ebenfalls Besitzer von Teufelskräften!

 

Eigener Eindruck:
Nach ihrem letzten Abenteuer auf der Schneeinsel und dem Dörfchen Drumm gelangen die Strohhutpiraten nun endlich zu dem Wüstenstaat Alabasta, wo die Agenten der Barock-Firma bereits überall nach Prinzessin Vivi und den Strohhüten suchen. Durch einen Trick gelingt es den Piraten vorerst dem Agenten Mr. 2 zu entkommen. Aber auch alte Bekannte lassen nicht lang auf sich warten, denn bereits im ersten Ort trifft Ruffy auf den Marinekommandanten Smoker. Einzig das Auftauchen von Ruffys Bruder Puma D. Ace rettet Ruffy wortwörtlich das Fell. Doch Zeit zum Verschnaufen bleibt der Truppe nicht. Sie machen sich auf den Weg durch die Wüste, wo sie in der Oase Yuba nicht nur auf einen alten Einsiedler treffen, sondern auch mehr aus der Vergangenheit von Vivi erfahren.

 

Was für ein krasser achtzehnter Band. Wieder gingen die Erlebnisse in dem Teil Schlag auf Schlag und die Freunde bewegen sich immer mehr einem großen Finale entgegen wie mir scheint. Die Fronten sind nicht nur in der Barock-Firma sehr verhärtet, nein hier werden auch zu recht krassen Mitteln gegriffen. Wer hier scheinbar nicht ins Bild passt wird schlicht eliminiert. Ziemlich brutal. Außerdem treffen die Freunde nicht nur auf Smoker, was durchaus mit humorvollen Szenen bestückt war, es kommt auch zum Treffen zwischen Ruffy und seinem Bruder Ace, welcher in der Piratenwelt ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt ist. Mit der Geschichte rund um die Insel Yuba und dessen Bewohner und den Erinnerungen von Vivi geht es dann auch Knall auf Fall weiter und man wird von der Masse an Informationen fast ein bisschen erschlagen. Da ist es manchmal von Nöten, dass man das eine oder andere nochmal nachliest, um auch wirklich nichts zu verpassen! Und man, wie krass ist bitte dieser Manga! Diese Welt scheint unerschöpflich an neuen Ideen und Charakteren. Es ist wirklich irre! Und dann wieder diese tollen Details. Ich bin ganz hin und weg.

 

Fazit:

Hier gab es wieder eine Menge toller, frischer Ideen und wirklich einen sehr spannenden Verlauf der Geschichte, sodass es von mir eine absolute Leseempfehlung gibt. Die Stimmung wird immer explosiver und ich bin gespannt, wie die Reise der Freunde weiter gehen wird.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 5/5

Logik: 5/5

Spannung: 5/5

Emotionen: 5/5

 

 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783551756282

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 224 Seiten

Verlag: Carlsen

Erscheinungsdatum: 15.02.2001

Altersempfehlung: ab 10 Jahre

 

 

One Piece Bd. 17 von Eiichiro Oda

 

Endlich Hilfe für Nami,

aber wer ist der kleine Elch und warum hat er so viel Angst?

 

Zum Inhalt (Booklet):
Ruffy und seine Freunde müssen gegen den Allesfresser König Wapol kämpfen. Zum Glück kommt ihnen Tony Chopper zur Hilfe, seines Zeichens Arzt, Verwandlungskünstler - und Rentiermensch! Der Kampf ist hart, doch noch härter wird es, Chopper zu überzeugen, als Schiffsarzt bei Ruffy anzuheuern...

 

Cover:

Das Cover finde ich wieder sehr gut gewählt. Wir sehen hier im Hintergrund den Pirat Warpol, welcher in diesem Band den Strohhutpiraten das Leben schwer macht. Außerdem sehen wir unterhalb von Warpol, Sanji, Ruffy und Chopper, scheinbar kampfbereit. Das passt wieder sehr gut zum Inhalt der Geschichte, denn hier geht es diesmal wieder heiß her.

 

Eigener Eindruck:
Nachdem Nami geheilt wurde und Ruffy sich Chopper als neuen Schiffsarzt auserkoren hat, dieser jedoch noch nicht bereit ist, mit ihm zu gehen, begeben sich die Freunde wieder ins Tal, wo sie bereits einem neuen Abenteuer eggenüber stehen. Der Pirat Warpol terrorisiert die Anwohner des kleinen Schneedorfes Drumm und das kann sich Ruffy natürlich nicht bieten lassen. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern und seiner Crew stellt sich Ruffy Warpol entgegen. Hilfe bekommt er dabei ausgerechnet von Chopper, welcher durch seine Teufelsfrucht ganz besondere Eigenschaften hat!

 

Der siebzehnte Teil der Reihe „One Piece“ wartet mit vielen neuen Ideen auf. Der Pirat Warpol und auch Chopper bringen viele neue Fähigkeiten von Teufelsfrüchten ins Spiel und ich muss ehrlich gestehen, dass es schon ein bisschen irre war. Immer wenn du denkst, dass kaum noch etwas getoppt werden kann, dann legt der Mangaka eben noch eine Schippe drauf. Was mich dabei leide rein bisschen gestört hat ist, dass die Kampfszenen nun scheinbar mit jedem Band ausschweifender werden, für mich leider doch ein bisschen zu viel des Guten. Begeistern kann der Manga aber trotzdem wieder durch seine doch recht frische Storyline und vor allem auch durch die detaillierten Zeichnungen. Es ist einfach Wahnsinn, wie viel Details der Mangaka selbst bei Randfiguren einbaut, hier ist wirklich jeder Charakter einzigartig. Nichts scheint sich zu wiederholen. Das ist genial! Schön fand ich auch die emotionale Geschichte von Chopper und seine Beweggründe, warum er nicht gleich mit Ruffy mitgehen wollte. Das ist so herzzerreißend gemacht, man kann regelrecht mitfiebern. Das ist genau das, was einen guten Manga für mich ausmacht.

 

Fazit:

Auch dieser Teil kann sich wieder sehen lassen und von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, auch wenn ich mittlerweile feststellen muss, dass mir die Kampfszenen doch langsam langatmig werden.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 5/5

Logik: 5/5

Spannung: 5/5

Emotionen: 5/5

 

 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783551756275

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 208 Seiten

Verlag: Carlsen

Erscheinungsdatum: 15.02.2001

Altersempfehlung: ab 10 Jahre

 

 

Montag, 4. August 2025

One Piece Bd. 16 von Eiichiro Oda

 

Endlich Hilfe für Nami,

aber wer ist der kleine Elch und warum hat er so viel Angst?

 

Zum Inhalt (Booklet):
Ruffy ist der Allerbeste! Er schleppt die todkranke Nami zu Dr. Kuleha und ihrem Assistents-Elch Tony Chopper und rettet ihr damit das Leben. Ruffy will Chopper als Schiffsarzt anheuern, doch das ist nicht so einfach! Chopper hat nämlich Angst vor Menschen und außerdem vermisst er seinen besten Freund Dr. Bader...

 

Cover:

Das Cover passt wieder sehr gut zum Inhalt der Geschichte. Dieses Mal sehen wir hier den bereits verstorbenen Charakter des Doc. Bader sowie Ruffy und den kleinen Elch Chopper. Da sich dieser Teil um den kleinen Elch dreht und dessen Vergangenheit mit dem Doc ist es wieder eine sehr passende Vorschau auf das, was uns in dieser Geschichte erwartet.

 

Eigener Eindruck:
Ruffy hat es geschafft und hat Nami trotz des beschwerlichen Weges zu der Ärztin auf dem Berg gebracht. Dort kann Nami endlich geholfen werden. Während der Genesung Namis trifft Ruffy bei der Ärztin auf den kleinen Elch Chopper, welcher sich ebenfalls sehr gut mit Medizin auszukennen scheint, jedoch sehr schüchtern ist. Durch Dr. Kuleha erfährt Ruffy die traurige Geschichte des kleinen Elches und erkennt, dass dieser genau wie er einen ganz besonderen Traum hat, auch wenn die Trauer um seinen alten Freund das alles nicht einfacher macht…

 

Mit dem nun schon sechzehnten Teil der Reihe „One Piece“ aus der Feder von Eiichiro Oda kann der Leser Ruffy und seine Freunde auf ein diesmal recht emotionales Abenteuer begleiten, wie ich finde. Die Geschichte von Chopper rührt einfach zu Tränen und umso schöner finde ich es, dass Ruffy ihn als neues Mitglied seiner Crew auserkoren hat. Doch bis dahin ist es ein langer Weg, denn Chopper ist sehr ängstlich, auch wenn er scheinbar ein kleines Genie ist. Dass der kleine Kerl nicht nur niedlich ist, sondern scheinbar auch eine Teufelsfrucht gegessen hat und nun eine besondere Gabe besitzt, kann man sich recht schnell zusammenreimen. Neben der Geschichte von Chopper bekommen wir aber auch wieder eine spannende Reise bis zur Rettung von Nami geboten. Schneehasenmonster. Da muss man erst einmal darauf kommen. Ruffy als Charakter beweist wieder einmal, dass er seine Freunde nicht im Stich lässt und alles für sie tun würde. Dass er dabei selbst in Gefahr gerät, das scheint ihm völlig egal. Das zeigt noch einmal mehr, was er für ein guter Kerl ist und für welche Werte er einsteht, im Gegensatz zu den aktuellen Widersachern, welche in den nächsten Bänden wohl noch eine weitere tragende Rolle bekommen werden.

 

Fazit:

Auch das sechzehnte Abenteuer der Strohhut-Bande kann absolut überzeugen und es macht einfach Spaß die Piraten auf ihrer Reise zu begleiten. Von mir gibt es wieder eine absolute Leseempfehlung!

 

Idee: 5/5

Charaktere: 5/5

Logik: 5/5

Spannung: 5/5

Emotionen: 5/5

 

 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783551756268

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 192 Seiten

Verlag: Carlsen

Erscheinungsdatum: 15.02.2001

Altersempfehlung: ab 10 Jahre