Mittwoch, 20. November 2024

Herzklopfen in Nimmerland von Anna Katmore

 

Ein verhängnisvoller Unfall:

das Tor zu einer anderen Welt.

Ein Pirat,

gemeiner als gemein.

Verboten!

Und doch verliebst du dich in ihn!

 

Zum Inhalt (Booklet):
Seltsame Dinge passieren in Nimmerland ...

Obwohl Angelina McFarland Märchen über alles liebt, hätte sie sich nie träumen lassen, selbst einmal mitten in eins hineinzufallen. Wortwörtlich! Aber wer ist dieser fliegende Junge namens Peter, der sie aufgefangen hat? Und warum will er nicht erwachsen werden?

Auf der verzweifelten Suche nach einem Weg von dieser verwunschenen Insel herunter läuft Angelina geradewegs in die Arme eines skrupellosen Piraten. Er entführt sie auf die Jolly Roger, wo er sie als Druckmittel gegen Peter Pan gefangen hält.

Doch ist James Hook tatsächlich so herzlos, wie alle sagen? Je mehr Zeit Angelina mit dem Captain alleine verbringt, umso häufiger stellt sie sich die Frage, wer in dieser Geschichte wirklich der Böse ist ... und wer nicht.

 

Cover:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Zu sehen sind die beiden Protagonisten der Geschichte – Angel und Jamie, welche sich verliebt entgegenblicken, während man unterhalb der Beiden neben dem Titel des Buches die Insel Nimmerland ausmachen kann sowie eine kleine Fee, eine Meerjungfrau und ein Schiff. Das Ganze wirkt jugendlich und verträumt und spricht sofort Freunde von romantischen und fantasievollen Geschichten an. Wer sich nun etwas länger mit dem Cover beschäftigt, der kann sich hier wahrscheinlich bald denken, dass es sich hier um eine Märchenadaption handelt.

 

Eigener Eindruck:
Angel ist siebzehn Jahre und lebt wohl situiert in London mit ihrer Familie. Während ihre Eltern großen Wert auf ihr auftreten und ihre Kleidung legen, liebt es Angel auch einmal auszubrechen. Diesen Luxus kann sie sich aber nur zu Hause leisten und nutzt daher jede Chance es sich wortwörtlich gemütlich zu machen. Außerdem liebt sie es auf ihre beiden kleinen Zwillingsschwestern aufzupassen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Als ihre Eltern wieder einmal unterwegs sind und Angel auf die Knirpse aufpasst, geschieht das Unglück. Bei einem leichtsinnigen Manöver stürzt sie vom Balkon und rechnet damit, dass sie sich wohl sämtliche Knochen brechen wird. Doch der Aufschlag bleib aus. Stattdessen befindet sie sich plötzlich in luftiger Höhe über einer malerischen Insel und rast dem Erdboden entgegen. Gerettet wird sie von Peter Pan! Peter Pan? Angel kann es kaum glauben und denkt immer wieder, dass sie in einem Fiebertraum gefangen ist. Doch schon bald muss sie erkennen, dass alles um sie herum wahr zu sein scheint. Peter und die verlorenen Jungs heißen Angel mit offenen Armen willkommen, doch schon bald lässt Peter sie im Dschungel allein zurück, nachdem sie immer wieder den Wunsch äußert wieder heimkehren zu wollen. Allein auf sich gestellt macht sich Angel auf den Weg um einen Weg zurück in ihre Heimat London zu finden. Hilfe erhofft sie sich von einem attraktiven jungen Mann, welchen sie im Hafen Nimmerlands trifft und welcher reges Interesse an ihr zu zeigen scheint. Angel vertraut ihm, da ihr keine Alternativen bleiben und ehe sie sich versieht befindet sie sich an Bord der Jolly Roger, dem Schiff von Captain Hook höchstselbst! Und der hat seine ganz eigenen Pläne mit Angel, denn sie ist der Schlüssel zu seinem Schatz, welchen Peter einst gestohlen hat. Je mehr Zeit Angel in Nimmerland verbringt, desto mehr vergisst sie ihre wahre Herkunft. Für sie ist klar, dass sie bald einen Weg nach Hause finden muss, bevor es zu spät ist. Hilfe bekommt sie ausgerechnet von dem grausamsten und gemeinsten Piraten von ganz Nimmerland – Hook! Oder sollte sich Angel in ihm getäuscht haben?

 

Die Märchenadaption „Herzklopfen in Nimmerland“ ist eine Dilogie und stammt aus der Feder der Autorin Anna Katmore. Es handelt sich hierbei um ein Jugendbuch und dementsprechend ist es auch eine zarte Liebesgeschichte, was aber meiner Meinung nach bei der Qualität der Story keinen Abbruch tut. Im Gegenteil fand ich es sogar einmal sehr schön, dass nicht gleich alles wieder in der klassischen Kiste endete. Die Autorin schafft es auch so romantische Situationen zu kreieren und genauso schafft sie es auch mit ständig wechselnden Szenen immer wieder Schwung in die Geschichte zu bringen und man… ich habe mir auch das eine oder andere Tränchen verdrücken müssen, als ich das Buch gelesen habe. Das schaffen bei mir wirklich die wenigsten Autoren. Also Hut ab! Erfrischend fand ich auch die Neugestaltung der Charaktere rund um Nimmerland, was ein völlig neues Bild auf die jeweiligen Figuren geworfen hat. Über kurz oder lang wird sogar Peter Pan ein richtiger Stinkstiefel und aus Captain Hook wird ein regelrechtes Lämmchen, verwegen, aber einfach nur toll. Diese Geschichte macht einfach nur Spaß und eignet sich perfekt für einen lauschigen Abend vorm Kamin. Ich persönlich habe das Buch nicht mehr weglegen können und habe es somit in weniger als einem Tag regelrecht weggesuchtet. Das Buch endet mit einem ziemlich interessanten Cliffhänger und natürlich will man wissen wie es weiter geht und ob es wirklich ein Happy End für die beiden Protagonisten geben wird. Gehofft habe ich es wirklich mit jeder Seite. Angel als Protagonistin ist frech, steht aber mit beiden Beinen im Leben. Sie gibt nicht so schnell auf, hat aber auch ihre Schwächen, was sie absolut menschlich und liebenswert macht. Hook hingegen ist zu Beginn berechnend und ein Ekel, wird dann aber recht handzahm, während sein Gegenspieler Peter mit seiner vielleicht auch trotzigen und kindlichen Art immer mehr zum Anticharakter wird. Trotzdem schafft es die Autorin aber den Zauber rund um die Person Peter Pan nicht ganz kippen zu lassen und man fühlt sich zwischen Gunst und Missgunst immer mehr hin und her gerissen. Das ist ziemlich raffiniert gemacht. Von mir gibt es also für dieses Buch eine absolute Leseempfehlung und ich würde mich freuen in dieser Art noch mehr Romane zu lesen.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 5/5

Emotionen: 5/5

 

 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783749431038

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 312 Seiten

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.03.2019

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.