
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und muss sagen, dass ich es sehr gut fand. Es handelt sich zwar nicht, wie beschrieben, um einen Psychothriller, jedoch um einen guten skandinavischen Kriminalroman. Er ließ sich gut lesen und hat mich ab der ersten Seite gefesselt.
Der Charakter Miia ist ab Seite eins sympathisch. Sie hat einen starken Charakter, doch sie hat auch ihre Ecken und Kanten. So ist sie durch ihre Arbeit - vermute ich - facebookabhängig, gesteht sich diesen Fehler aber auch ein, was meiner Meinung nach wirklich ein feiner Charakterzug ist, denn nicht jeder sieht seine eignen Fehler. Außerdem ist sie bemüht, ihrem Umfeld zu helfen, sei es nun ihre Bruder oder ihre beste Freundin oder ein Schüler.
Die Geschichte endet nicht mit diesem Buch, sondern ist der Auftakt zu einer Trilogie. Ich für meinen Teil werde mir die anderen Teile auch noch zu Gemüte führen, denn ich will unbedingt wissen, was hinter dem Verschwinden von Laura und Miias Schwester steckt. Ich habe zwar schon eine Ahnung, aber ich denke, ich werde an so mancher Stelle noch überrascht werden.
Das Buch empfehle ich allen, die einen guten Krimi und Skandinavien mögen. Es lohnt sich.
- Taschenbuch: 266 Seiten
- Verlag: Suhrkamp Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (6. Juli 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3518465902
- ISBN-13: 978-3518465905
- Originaltitel: Laura
- Größe und/oder Gewicht: 12 x 2 x 19 cm