Donnerstag, 12. Juni 2025

Dein Blut auf meinen Lippen von Claudia Gabel

 

Du bist kurz vor deinem 16ten Geburtstag

Und du weißt, dass du ab da ein Leben führen musst,

welches du kategorisch ablehnst.

Aber was willst du tun, wenn du ein Vampir bist

und dein Schicksal vorbestimmt ist?

Und kann man als blutsaugendes Monster überhaupt lieben?

 

Zum Inhalt (Booklet):
Es war die Fledermaus und nicht die Lerche. Im fernen Transsilvanien kämpfen zwei Dynastien um die Macht: Die Capulets, sie sind Vampire, jagen die Montagues ihres kostbaren Blutes wegen. Im Gegenzug versuchen diese, sie auszurotten. Die Feindschaft der Sippen hat schon unzählige Opfer gefordert. Auch ein Pakt zwischen Lord Capulet und König Radu bringt nicht den erhofften Frieden. Da geschieht etwas Unerhörtes: Die Tochter Lord Capulets, Julia, weigert sich, standesgemäß zu heiraten. Den Grund darf sie nicht nennen: Sie ist in Romeo verliebt. Einen Menschen ...Die berühmte Geschichte von Romeo & Julia mit Vampiren.

 

Cover:

Das Cover finde ich sehr gut gelungen. Wir sehen hier ein recht düsteres Ambiente, welches regelrecht nach Vampir schreit. Wir sehen außerdem auf meinem Cover ein Liebespaar sowie das Schemen einer alten Burg, passend zum Inhalt der Geschichte. Wir bekommen hier also die Grundinformationen zum Buch geliefert und Freunde der dunklen Literatur werden hier gern zugreifen.

 

Eigener Eindruck:
Transsilvanien. Vlad der Pfähler musste seinem Konkurrenten König Radu weichen und mit ihm seine blutrünstige Schar Vampire, welche ihm einst zur Macht verhalfen. Viel aus den glanzvollen Zeiten ist den Vampiren nicht geblieben, außer einer Burg und einem Pakt, welcher sie und die Jäger zu einem Waffenstillstand zwingt. Julia lebt ein recht einsames Leben auf der Burg ihrer Eltern und soll zu ihrem 16ten Geburtstag endlich ein vollwertiger Vampir werden, was ihr jedoch sehr missfällt. Doch das soll noch nicht das Schlimmste sein, denn schon bald soll sie zwangsverheiratet werden und das mit dem scheinbar schlimmsten Ekel den die Vampirwelt zu bieten hat. Die Capulets versuchen indessen ihre Macht wieder auszuweiten und dafür ist ihnen jedes Mittel recht. Vor allem der Pakt mit den Montagues ist ihnen ein Dorn im Auge, aber anders herum hält sich die Begeisterung der Jäger ebenfalls in Grenzen. Hier lebt der verträumte Romeo, welcher von seinen Mitstreitern eher belächelt wird. Als er auf die junge Julia trifft scheint es um die beiden schnell geschehen, doch es ist eine Liebe, die nicht sein darf und die beiden in einen Strudel aus Verzweiflung, Intrigen und ganz viel Drama zieht.

 

Tja, da haben wir sie wieder. Eine Neuinterpretation einer Geschichte, der man kaum das Wasser reichen kann und deren „Neuauflage“ durchaus eine Herausforderung ist. Die Autorin hatte hier wirklich viele Ideen, die sie auch recht anschaulich umgesetzt hat. Der Schreibstil besticht allemal und ich war begeistert, wie schnell ich in die Geschichte hineingekommen bin. Aber leider wurde es an vielen Stellen holprig, denn szenenweise ist man hier regelrecht durch die Geschichte gehechtet. Dann wiederum wurde es auch einmal richtig öde, denn es fehlte einfach an neuen, frischen Ideen. Zudem wurde sich einiger plumper Mittel bedient, die immer wieder in solchen Geschichten vorkommen und doch hätten neu verpackt werden können, gar andere Wendungen wären doch möglich gewesen! Zwar bekommen wir hier ein Happy End, was für mich dann doch wieder ein ganz großer Pluspunkt war, aber für mich hat leider das Gesamtpaket nicht wirklich gestimmt. Mit mehr Details hätte man Emotionen noch mehr transportieren können, man hätte viel mehr mit dieser neuen Liebe spielen können. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, wer weiß... aber wenn man sich schon an einem solch großen Vorgänger wagt, so sollte man solchen Erwartungen doch gerecht werden. So war das Buch für mich ein netter Zeitvertreib, aber leider nicht überragend.

 

Fazit:

Konnte mich leider so ganz und gar nicht überzeugen, vor allem, weil es eben nur eine Adaption zu Romeo und Julia ist und mir hier einfach der richtig spannende Esprit gefehlt hat. Die Grundlage der Geschichte war von Anfang an klar und es ist schwer solch einer Geschichte ein Krönchen aufzusetzen. Schade.

 

Idee: 4/5

Charaktere: 3/5

Logik: 3/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 3/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783688108732

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 238 Seiten

Verlag: ROWOHLT Repertoire

Erscheinungsdatum: 24.01.2018

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog einen Kommentar abschickst, werden die von dir eingegebenen Daten und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z.B. dein verknüpftes Google Profil) an Google Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.