Sonntag, 26. Oktober 2025

Bloodsong 1: Odines Prophezeiung von Isabell May

 

Dein Leben,

ganz plötzlich ein Albtraum

und einfach nicht mehr das, was es einmal war.

 

Zum Inhalt (Booklet):
 An ihrem 18. Geburtstag ist das unbeschwerte Leben der Prinzessin Odine vorbei: Eine düstere Prophezeiung verstößt sie aus der höfischen Gesellschaft. Das Unheil der „Roten Witwe“ verfolgt sie: Jeder, der diesen Orakelspruch empfängt, soll geopfert werden. Auf ihrer Flucht begegnet Odine Dariel, ihrem nervtötenden Reit- und Fechtlehrer. Ausgerechnet er wird ihr unerwarteter Verbündeter. Gemeinsam entkommen sie dem Angriff der Blutjägerin Oona, die von ihrem Ziehvater Marus einen ungewöhnlichen Auftrag erhalten hat: Sie soll ihm die Prinzessin Odine lebendig zurückbringen. Die Flucht führt sie in eine verlassene Hütte im Wald, wo sich Odine und Dariel nicht nur den Angriffen der Blutjägerin, sondern auch ihren eigenen Standesunterschieden und Vorurteilen stellen müssen. Können Odine und Dariel ihre Differenzen überwinden und der Blutjägerin entkommen?

 

Cover:

Das Cover hat mich gleich angesprochen. Es zeigt die Silhouette einer Frau in einem aufwallenden Kleid. Die Vermutung, dass es hierbei um eine Prinzessin handeln könnte ist naheliegend und durchaus passend. Auffällig wird das Cover dann aber bei einer näheren Betrachtung, bei der alles so wirkt, als würde diese Prinzessin inmitten von Dornenbüschen stehen und dann sind da auch noch Krallen welche sich aus ihrem Kleid zu erstrecken scheinen. Das macht natürlich neugierig und ist auch wieder so passend, wenn man sich tiefgründiger mit dem Buch befasst hat. Genial. 

 

Eigener Eindruck:

Odine lebt ein Leben in Saus und Braus. An ihrem 18ten Geburtstag jedoch endet dieses Leben jäh, als sie ihre Prophezeiung erhält die sie als „Rote Witwe“ darstellt. Sofort stellen sich alle, selbst ihre Familie gegen sie und Odine bleibt nur eine Chance, sie muss flüchten, bevor die Wachen sie in die Finger bekommen und sie wahrscheinlich ihrem Todesurteil entgegenblicken muss. Hilfe bekommt sie bei der Flucht ausgerechnet von ihrem nervigen Reit- und Fechtlehrer Dariel. Doch das ist alles besser als nichts.

Währenddessen erhält die Blutjägerin Oona einen besonderen Auftrag. Sie soll Odine fangen und zu ihrem Meister auf die Burg der Blutjäger bringen. Es beginnt eine Jagd die sich Oona sehr einfach vorgestellt hat, jedoch gelingt es Odine immer wieder ihr zu entwischen. Als sie sie endlich in die Finger bekommt muss sich Oona aber fragen, ob sie wirklich ihren Auftrag ausführen sollte… Sie beginnt alles in Frage zu stellen und muss sich schließlich entscheiden, was sie tun soll…

 

Die Geschichte beginnt echt stark. Zuerst begegnen wir jeweils Oona und Odine und dürfen in deren Leben eintauchen und das ist wirklich gut und fesselnd geschrieben. Es macht Spaß die Geschichte aus der Sicht der beiden Frauen zu erleben und auch deren Charakterwandel zu verfolgen. Außerdem bekommen wir einen sehr guten Einblick in die Welt in der sich die beiden befinden und man fiebert mit beiden Seiten richtig mit. Leider schwächelt die Geschichte aber ziemlich schnell und so kommen einige Fragen auf und die Geschichte wirkt unrund. So verfolgt Oona zwar Odine, aber das aus einem völlig anderen Grund als die Prophezeiung zu Beginn kundtut. Odines Seite bleibt relativ untätig und das obwohl sie sie ja so gefürchtet haben. Das ist irgendwie komisch. Stattdessen bekommen wir aber eine recht interessante Geschichte aus den Reihen der Blutjäger präsentiert, welche dann mit einem ziemlich fiesen Cliffhänger endet und so durchaus Lust auf mehr macht. Somit konnte ich es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen, auch in der Hoffnung das die eine oder andere Frage noch in diesem dann Buch geklärt wird.

 

Fazit:

Eine wirklich brillante Idee mit einigen Schwächen umgesetzt. Trotzdem bekommen wir aber alles, was das Herz begehrt. Starke weibliche Charaktere, eine fantasievolle Welt voller Gefahren – ich bin ja ein absoluter Fan der Beschreibung der Monster – und natürlich auch einen Hauch Romantik. Mir hat es im Großen und Ganzen ganz gut gefallen und ich kann es gern weiter empfehlen.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 3/5

Spannung: 4/5

Emotionen: 4/5

 

 

Gesamt: 4/5

 

Daten:

ISBN: 9783751204583

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 400 Seiten

Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Erscheinungsdatum: 11.05.2024

Altersempfehlung: ab 14 Jahre

Sonntag, 19. Oktober 2025

Wieso, Weshalb, Warum? junior Band 16: Die Müllabfuhr von Peter Nieländer

 

Du bist schon ein bisschen älter, aber trotzdem macht das Entdecken rund um die Müllabfuhr Spaß!

Dann ist dieses Büchlein genau das Richtige für dich!

 

Zum Inhalt (Booklet):
 Wer arbeitet bei der Müllabfuhr? Welche Fahrzeuge reinigen die Straße? Wie werden Mülltonnen geleert? Und wohin kommt der Abfall danach? Mithilfe von Klappen und detailgenauen Bildern werden Müllabfuhr und Wertstoffhof in diesem Buch für Kinder lebendig. Dabei erfahren sie, welchen Müll es gibt und wie man ihn vermeiden kann. Denn auch die Kleinsten können bereits einen Beitrag dazu leisten, Abfälle richtig zu trennen oder Müll sinnvoll zu verwerten.

 

Cover:

Das Cover passt wieder sehr gut und zeigt im comicartigen Stil ein Müllauto. Dieses Büchlein ist größer als das andere Buch über die Müllabfuhr aus der Reihe und macht weiterhin begeisterte kleine Freunde der Müllabfuhr neugierig.

 

Eigener Eindruck:

Die Müllabfuhr wird bereits in einem Buch der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ behandelt und begeistert durch detaillierte Erklärungen was alles rund um dieses Thema passiert. In diesem Büchlein wird ebenfalls noch einmal auf dieses Thema eingegangen, jedoch mit einer völlig neuen Aufmachung sodass auch den kritischsten kleinen Entdecker nicht langweilig wird. Wieder wird gut beschrieben was die Müllabfuhr macht, dass es unterschiedliche Arten gibt und der Weg des Mülls von der Abholung bis zur Verarbeitung wird auch sehr gut dargestellt. Begleitet wird dies alles durch einfache Sätze, tolle dazu passende Illustrationen und natürlich den typischen Klappbildfunktionen die das Entdecken des Buches noch spannender machen. Bei uns zu Hause steht auch dieses Büchlein hoch im Kurs und wird auch gern außerhalb der gemeinsamen Lesezeit gern betrachtet. Wir finden es wirklich klasse.

 

Fazit:

Wieder ein sehr interessantes Buch aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“.  Auch wenn es schon ein Vorgängerbuch gab, dieses hier ist auch recht informativ und hat viele neue Aspekte parat, die auch älteren Kleinkindern gut gefallen. Von uns gibt es wieder eine Leseempfehlung.

 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783473327584

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Spiralbindung

Umfang: 16 Seiten

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 01.06.2006

Altersempfehlung: ab 24 Monate

Sonntag, 12. Oktober 2025

Wieso, Weshalb, Warum? junior Band 74 - Die Müllfahrzeuge von Andrea Erne

 

Entdecke die Müllabfuhr und welche Aufgaben noch hinter den Autos stecken, 

denn hier passiert mehr als nur Müll abzuholen.

 

Zum Inhalt (Booklet):
Fahrzeuge für Tonnen, Säcke, Altglas, Sperrmüll, Bauschutt oder Straßenschmutz kennenlernen
 Wenn es vor dem Fenster rumpelt, ist es endlich da: das Müllauto. Kleine Kinder beobachten gebannt, wie Müllwerker die Tonnen per Knopfdruck leeren. Klappen im Buch zeigen, wie der Absetzkipper Bauschutt wegbringt, das Sperrmüllfahrzeug große Gegenstände vom Straßenrand abholt und die Kehrmaschine die Rinnen von Laub und Schmutz reinigt. Auch Müllfahrzeuge müssen regelmäßig geputzt und gewartet werden. Auf einer Wimmelseite gilt es, alle Fahrzeuge und Gegenstände im Bild wiederzufinden.

 

Cover:

Das Cover finde ich wieder sehr gut gewählt. Zu sehen ist hier im comicartigen Stil ein Müllauto und das zeigt auch gleich an, worum es in diesem Büchlein hier geht. Kleine Freunde der Fahrzeuge werden hier sofort angesprochen.    

 

Eigener Eindruck:

Die Müllabfuhr fasziniert vor allem kleine Kinder seit jeher. Doch was macht so eine Müllabfuhr eigentlich, außer den Müll abzuholen? Was sind die Aufgaben der Fahrer und was passiert eigentlich mit unserem Müll, wenn er aufgeladen wird und das Müllauto um die Ecke gebogen ist? Fragen über Fragen und dank diesem Büchlein haben wir auch sehr schnell die Antworten. Das Buch ist sehr schön gestaltet. Durch dickere Seiten können auch die Kleinsten beherzt zugreifen und das Buch für sich entdecken. Durch einfache Sätze kann man verständlich erklären was auf den Illustrationen dargestellt ist und durch die typischen Klappfunktionen kann man das Buch noch aktiver entdecken. Das macht nicht nur den Kleinsten Spaß. Bei uns zu Hause steht dieses Büchlein wie viele andere dieser Reihe hoch im Kurs und die Bücher werden auch gern außerhalb der gemeinsamen Lesezeit aus dem Regal genommen und entdeckt.

 

Fazit:

Wieder ein sehr interessantes Buch aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“.  Kleine Entdecker werden sich über dieses Buch freuen! Von mir gibt es eine absolute Weiterempfehlung!


 

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783473600489

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Spiralbindung

Umfang: 16 Seiten

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 01.02.2023

Altersempfehlung: ab 24 Monate

Sonntag, 5. Oktober 2025

Wieso, Weshalb, Warum Band 40: Alles über Piraten von Andrea Erne

 

Piraten,

Freibeuter der Meere,

aber wie haben sie gelebt?

Was haben sie getan?

 

Zum Inhalt (Booklet):
 Leinen los und Segel setzen, auf geht’s ins goldene Zeitalter der Piraterie. Mithilfe von spektakulären Klappen schauen Kinder unter Deck, laden Kanonen oder entern ein Schiff. Doch warum gab es Piraten? Wie sah das Leben auf hoher See aus? Und wo treiben Piraten heute ihr Unwesen? Wer Antworten auf solche Fragen sucht, braucht dieses Buch. Behutsam geht es auch auf Schattenseiten des Piratenlebens ein, denn nur wenige Freibeuter wurden reich oder alt.

 

Cover:

Das Cover finde ich sehr passend. Es zeigt ein Piratenschiff und damit ist ja auch schon der Kern des Buches wiedergegeben. Kleine Piratenfreunde werden hier garantiert schnell zugreifen wollen.   

 

Eigener Eindruck:

Piraten, die Freibeuter der Meere. Aber war das Leben der Piraten wirklich so, wie es in den Büchern beschrieben und in den Filmen gezeigt wird? Was hat das leben als Pirat ausgemacht und welche Gefahren haben auf sie gewartet? Wie ist das Leben an Bord gewesen und was mussten die Piraten wissen um auf den Meeren leben zu können? Diese und viele andere Fragen werden in diesem tollen Büchlein beantwortet. Das Buch lässt sich gut vorlesen, hat kurze Sätze, die auch die Kleinsten gut verstehen und ganz wunderbare Illustrationen die die Thematik gut veranschaulichen. Hinzu kommen die typischen Klappfensterchen welche in den Büchern immer verbaut sind und so die Erklärungen noch anschaulicher machen. Meine beiden Kinder lieben dieses Buch und sehen es sich sehr gern an. Die Thematik der Piraten wird hier gut erklärt und nicht unnötig romantisiert, was ich persönlich richtig gut finde. Auch für und Große gibt es in diesem Büchlein noch allerhand zu entdecken und auch ich habe hier noch das eine oder andere aus der Seefahrt dazu gelernt. Top.

 

Fazit:

Wieder ein sehr interessantes Buch aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“.  Kleine Entdecker werden sich über dieses Buch freuen! Von mir gibt es eine absolute Weiterempfehlung!

  

Gesamt: 5/5

 

Daten:

ISBN: 9783473327720

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Spiralbindung

Umfang: 16 Seiten

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 01.01.2007

Altersempfehlung: ab 4 Jahre